Der Hamburger Hafen startet die Initiative „Sustainable Energy Hub Hamburg“ (SEH)

Sustainable Energy Hub Hamburg verbessert Vernetzung der Unternehmen untereinander und hilft die Infrastrukturbedarfe abzustimmen.

Der Sustainable Energy Hub stärkt die Außendarstellung des Standorts. Die Bedeutung des Hamburger Hafens als Energiehafen soll stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt werden. 

Der Sustainable Energy Hub wird sich überwiegend in den Hafenteilen in Neuhof, Hohe Schaar, Moorburg und Harburg mit großflächigen Industrie- und Umschlagsunternehmen mit ausreichend Abstand zur Wohnbebauung und guter Netzinfrastruktur (Strom, Pipelines) abbilden.

Mit dabei sind u.a. die Unternehmen Mabanaft, Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), EVOS, Air Products, Green Ports Hamburg, Hamburg Energiewerke, Gasnetz Hamburg, Shell, Holborn, H&R Schindler, LOTHER GRUPPE, Energie Hub Moorburg GmbH, Hamburg Green Hydrogen Hub.

Der Hamburger Hafen will die Chancen der Energiewende nutzen und sich zukünftig als Sustainable Energy Hub positionieren. Die Ansiedlung von Unternehmen, die im Bereich nachhaltiger Energieträger tätig sind, soll priorisiert werden. Die durch die HPA erworbenen Flächen eines ehemaligen Tanklagers auf der Hohen Schaar werden als eine wichtige Keimzelle für die Realisierung eines Sustainable Energy Hubs entwickelt. Hierzu zählen neben Lagerung, Verarbeitung und Raffinierung auch relevante Zulieferbetriebe, Dienstleister und Fertigungsunternehmen von Anlagen und technischer Ausrüstung nachhaltiger Energieträger.

Umschlag, Herstellung, Distribution und Nutzung nachhaltiger Kraftstoffe und Energieträger stellen als Wachstumsmarkt eine große wirtschaftliche Chance für den Hafen dar. Darüber hinaus ist der Import von Energieträgern für die Versorgungssicherheit in Deutschland elementar. Wasserstoff und Wasserstoffderivate wie Methanol, e-Fuels, z.B. für die Hamburger Flugzeugindustrie und Schifffahrt, werden für den lokalen und deutschen Markt eingeführt werden.

Zudem ist der Hafen schon heute selbst Energieproduzent und kann dies in Zukunft noch ausbauen. Die Hafenmieter sollen für die aktive und konstruktive Beteiligung an der Standortsuche gewonnen werden.


Die HPA auf Instagram

::before
::before
::before
::before
::before
::before