Überschrift: Wir machen die Bahn frei

HAFENBAHN: VON DER KAIKANTE INS HINTERLAND

Die Hamburger Hafenbahn ist das Bindeglied zwischen den Umschlagbetrieben und dem europäischen Schienennetz. Egal, ob die Güter vom Hafen in die ganze Welt transportiert werden oder umgekehrt: Allen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU), deren Güterzüge den Hamburger Hafen befahren möchten, stellt die Hafenbahn die notwendige Infrastruktur zur Verfügung.

Umschlag im Minutentakt

Die enormen Umschlagsmengen im Hafen verlangen echtes Organisationstalent. So sorgt unter anderem ein modernes, IT-gestütztes Betriebssystem dafür, dass der gesamte Bahnbetrieb präzise getaktet ist. Wie ein Uhrwerk läuft der Betrieb bei der Hafenbahn Tag und Nacht, damit alle Container zuverlässig und ohne Zeitverlust an ihrem Bestimmungsort ankommen.

Alle Verkehrsmeldungen von der Schiene auf einen Blick

  • West
  • Ost
Zeige alle
Typ Titel Brücke Schiene Datum Details
forbidden Hafen Ost, Bft Hohe Schaar railway railway-east 05.07.2017 06.07.2017 07.07.2017 08.07.2017 09.07.2017 10.07.2017 11.07.2017 12.07.2017 13.07.2017 14.07.2017 15.07.2017 16.07.2017 17.07.2017 18.07.2017 19.07.2017 20.07.2017 21.07.2017 22.07.2017 23.07.2017 24.07.2017 25.07.2017 26.07.2017 27.07.2017 28.07.2017 29.07.2017 30.07.2017 31.07.2017 01.08.2017 02.08.2017 03.08.2017 04.08.2017 05.08.2017 06.08.2017 07.08.2017 08.08.2017 09.08.2017 10.08.2017 11.08.2017 12.08.2017 13.08.2017 14.08.2017 15.08.2017 16.08.2017 17.08.2017 18.08.2017 19.08.2017 20.08.2017 21.08.2017 22.08.2017 23.08.2017 24.08.2017 25.08.2017 26.08.2017 27.08.2017 28.08.2017 29.08.2017 30.08.2017 31.08.2017 01.09.2017 02.09.2017 03.09.2017 04.09.2017 05.09.2017 06.09.2017 07.09.2017 08.09.2017 09.09.2017 10.09.2017 11.09.2017 12.09.2017 13.09.2017 14.09.2017 15.09.2017 16.09.2017 17.09.2017 18.09.2017 19.09.2017 20.09.2017 21.09.2017 22.09.2017 23.09.2017 24.09.2017
Sperrung Hafen Ost, Bft Hohe Schaar
05.07.2017 07:00 Uhr bis 24.09.2017 16:00 Uhr

Sperrungen der Rethehubbrücke 2017 für Wartungsarbeiten in den nachfolgend genannten Zeiträumen: Mi, 05.07. und Do, 06.07.2017, jeweils von 07:00- 16:00 Uhr, Sa, 29.07. und So, 30.07.2017, jeweils von 07:00- 18:00 Uhr und Sa, 23.09. und So, 24.09.2017, jeweils von 07:00- 16:00 Uhr. Die Rethehubbrücke (Gleis 400) befindet sich im Bft Hohe Schaar, und verbindet diesen mit den Gleisanschließern in Neuhof und dem Bft Hamburg Süd. Während dieser Termine müssen die Gleisanschließer 501, 503, 506 und 516 über den Bft Hamburg Süd bedient werden. Der Gleisanschluss 516- Vopak Dupeg Terminal Hamburg GmbH kann während dieser Wartungsarbeiten nur über seine nördliche Anbindung und mit einer Nutzlängeneinschränkung auf 150m bedient werden. Während der Wochenendsperrungen ist eine Bedienung dieser Gleisanschlüsse von Sa, 22:00 Uhr bis So, 08:00 Uhr nicht möglich.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen Ost, Gleisgruppe Ross railway railway-east 24.07.2017 25.07.2017 26.07.2017 27.07.2017 28.07.2017 29.07.2017 30.07.2017 31.07.2017 01.08.2017 02.08.2017 03.08.2017 04.08.2017 05.08.2017 06.08.2017 07.08.2017 08.08.2017 09.08.2017 10.08.2017 11.08.2017 12.08.2017 13.08.2017 14.08.2017 15.08.2017 16.08.2017 17.08.2017 18.08.2017 19.08.2017 20.08.2017 21.08.2017 22.08.2017 23.08.2017 24.08.2017 25.08.2017 26.08.2017 27.08.2017 28.08.2017 29.08.2017 30.08.2017 31.08.2017 01.09.2017
Sperrung Hafen Ost, Gleisgruppe Ross
24.07.2017 07:00 Uhr bis 01.09.2017 18:00 Uhr

Ab Mo, 24.07.2017, 07:00 Uhr bis Fr, 01.09.2017, 18:00 Uhr erfolgt die Sperrung vom Ladegleis ROS 775 für die Baustellenlogistik.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West, Bft Altenwerder Ost railway railway-west 30.07.2017 31.07.2017 01.08.2017 02.08.2017 03.08.2017 04.08.2017 05.08.2017 06.08.2017 07.08.2017 08.08.2017 09.08.2017 10.08.2017 11.08.2017 12.08.2017 13.08.2017 14.08.2017 15.08.2017 16.08.2017 17.08.2017 18.08.2017 19.08.2017 20.08.2017 21.08.2017 22.08.2017 23.08.2017 24.08.2017 25.08.2017 26.08.2017 27.08.2017 28.08.2017 29.08.2017 30.08.2017 31.08.2017 01.09.2017 02.09.2017 03.09.2017 04.09.2017 05.09.2017 06.09.2017 07.09.2017 08.09.2017 09.09.2017 10.09.2017 11.09.2017 12.09.2017 13.09.2017 14.09.2017 15.09.2017
Sperrung Hafen West, Bft Altenwerder Ost
30.07.2017 07:00 Uhr bis 15.09.2017 17:00 Uhr

Ab So, 30.07. bis Fr, 15.09.2017, erfolgt die Erneuerung der Gleise AWO 443 u. 444 mit folgenden durchgehenden Sperrungen: Gleis AWO 442 am So, 30.07.2017, 07:00 Uhr bis Fr, 09.09.2017, 18:00 Uhr für den Anbau einer festen Absperrung zu Gleis AWO 441 und für die Baustellenlogistik. Gleis AWO 445 am So, 30.07.2017, 07:00- 17:00 Uhr und So, 10.09.2017, 07:00- 17:00 Uhr für den An- und Abbau einer festen Absperrung zu Gleis AWO 444. Gleise AWO 443 u. 444 am Mo, 31.07.2017, 07:00 Uhr bis Fr, 09.09.2017, 18:00 Uhr. Keine Fahrten mit elektrischer Traktion in den Gleisen AWO 441, 445 u. 446 von Mo, 31.07.2017, 07:00 Uhr bis Sa, 09.09.2017, 18:00 Uhr.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen Ost, Bft Hamburg Süd railway railway-east 31.07.2017 01.08.2017 02.08.2017 03.08.2017 04.08.2017 05.08.2017 06.08.2017 07.08.2017 08.08.2017 09.08.2017 10.08.2017 11.08.2017 12.08.2017 13.08.2017 14.08.2017 15.08.2017 16.08.2017 17.08.2017 18.08.2017 19.08.2017 20.08.2017 21.08.2017 22.08.2017 23.08.2017 24.08.2017 25.08.2017
Sperrung Hafen Ost, Bft Hamburg Süd
31.07.2017 07:00 Uhr bis 25.08.2017 18:00 Uhr

Ab Mo, 31.07. bis Fr, 25.08.2017, erfolgt die Erneuerung Gleis HBS 104 mit folgenden Sperrungen/ Auswirkungen: Gleise HBS 102- 104 u. 109 von Mo, 31.07.2017, 07:00 Uhr bis Fr, 18.08.2017, 18:00 Uhr. Anbau einer festen Absperrung am Gleis HBS 105 u. im Bereich der Weichen HBS 156 / 157 zum Gleis 104 im Zeitraum von 31.07.2017, 07:00 Uhr bis Fr, 18.08.2017, 18:00 Uhr.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West, Bft Altenwerder Ost railway railway-west 31.07.2017 01.08.2017 02.08.2017 03.08.2017 04.08.2017 05.08.2017 06.08.2017 07.08.2017 08.08.2017 09.08.2017 10.08.2017 11.08.2017 12.08.2017 13.08.2017 14.08.2017 15.08.2017 16.08.2017 17.08.2017 18.08.2017 19.08.2017 20.08.2017 21.08.2017 22.08.2017 23.08.2017 24.08.2017 25.08.2017 26.08.2017 27.08.2017 28.08.2017 29.08.2017 30.08.2017 31.08.2017 01.09.2017 02.09.2017 03.09.2017 04.09.2017 05.09.2017 06.09.2017 07.09.2017 08.09.2017 09.09.2017 10.09.2017 11.09.2017 12.09.2017 13.09.2017 14.09.2017 15.09.2017 16.09.2017 17.09.2017 18.09.2017 19.09.2017 20.09.2017 21.09.2017 22.09.2017 23.09.2017 24.09.2017 25.09.2017 26.09.2017 27.09.2017 28.09.2017 29.09.2017 30.09.2017 01.10.2017 02.10.2017 03.10.2017 04.10.2017 05.10.2017 06.10.2017 07.10.2017 08.10.2017 09.10.2017 10.10.2017 11.10.2017 12.10.2017 13.10.2017 14.10.2017 15.10.2017 16.10.2017 17.10.2017 18.10.2017 19.10.2017 20.10.2017 21.10.2017 22.10.2017 23.10.2017 24.10.2017 25.10.2017 26.10.2017 27.10.2017 28.10.2017 29.10.2017 30.10.2017 31.10.2017 01.11.2017 02.11.2017 03.11.2017 04.11.2017 05.11.2017 06.11.2017 07.11.2017 08.11.2017 09.11.2017 10.11.2017 11.11.2017 12.11.2017 13.11.2017 14.11.2017 15.11.2017 16.11.2017 17.11.2017 18.11.2017 19.11.2017 20.11.2017 21.11.2017 22.11.2017 23.11.2017 24.11.2017
Sperrung Hafen West, Bft Altenwerder Ost
31.07.2017 07:00 Uhr bis 24.11.2017 17:00 Uhr

Sperrung Gleis AWO 448 für die Baustellenlogistik im nachfolgenden Zeitraum: Mo, 31.07.2017, 07:00 Uhr bis Fr, 24.11.2017, 17:00 Uhr. Im o.g. Zeitraum sind aufgrund der Abschaltung der Oberleitungsanlage keine Fahrten mit elektrischer Traktion in den Gleisen AWO 447 u. 448 möglich

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West, Bft Alte Süderelbe railway railway-west 06.08.2017
Sperrung Hafen West, Bft Alte Süderelbe
06.08.2017 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Am So, 06.08.2017, 08:00- 12:00 Uhr erfolgt die Sperrung Gleis ASE 504 für den Anbau einer ca. 270 Meter langen Festen Absperrung zu Gleis ASE 520. Die Feste Absperrung befindet sich im Bereich auf Höhe vom Ende der Lärmschutzwand, in Richtung Bft Hausbruch Mitte, bis Höhe Grenzzeichen der Weiche ASE 505. Alle Zugfahrten zwischen den Bahnhofsteilen Alte Süderelbe und Hausbruch Mitte erfolgen in diesem Bereich eingleisig über Gleis ASE 503.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West, Bft Alte Süderelbe railway railway-west 07.08.2017 08.08.2017 09.08.2017 10.08.2017 11.08.2017 12.08.2017 13.08.2017 14.08.2017 15.08.2017 16.08.2017 17.08.2017 18.08.2017
Sperrung Hafen West, Bft Alte Süderelbe
07.08.2017 07:00 Uhr bis 18.08.2017 17:00 Uhr

Teilerneuerung Gleis ASE 520 mit folgenden Sperrungen/ Auswirkungen: Gleis ASE 520 von Mo, 07.08.2017, 07:00 Uhr bis Fr, 18.08.2017, 17:00 Uhr und Gleis ASE 521 von Mo, 07.08. bis Fr, 11.08.2017, täglich von 07.00- 17:00 Uhr. In der Woche von Mo, 07.08. bis Fr, 11.08.2017, jeweils täglich 07:00- 17:00 Uhr, sind kein Ablaufbetrieb sowie Fahrten über die Westtangente (Gleis ASE 536- 538- 539) und aus den Richtungsgleisen ASE 581- 588 in Richtung Bft Hausbruch Mitte möglich.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West- Bft Alte Süderelbe railway railway-west 07.08.2017 08.08.2017
Sperrung Hafen West- Bft Alte Süderelbe
07.08.2017 08:00 Uhr bis 08.08.2017 16:00 Uhr

Am Mo, 07.08. und Di, 08.08.2017, jeweils von 08:00- 16:00 Uhr erfolgt die Sperrung Gleis ASE 525 für die Schienenerneuerung. Hinweis: diese Arbeiten finden unter Deckung der Sperrung zur Teilerneuerung vom Gleis ASE 520 statt.

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847 1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Unterelbe Seehafen railway railway-west 11.08.2017 12.08.2017 13.08.2017 14.08.2017 15.08.2017 16.08.2017 17.08.2017 18.08.2017 19.08.2017 20.08.2017 21.08.2017
Sperrung Bft Unterelbe Seehafen
11.08.2017 19:15 Uhr bis 21.08.2017 05:30 Uhr

Für den „Ironman Hamburg“ und die Radfahrgroßveranstaltung „EuroEyes- Cyclassics“ wird am Sa, 12.08. bis Mo, 14.08. und am Sa, 19.08. bis Mo, 21.08.2017, jeweils von 11:30- 06:00 Uhr, der BÜ 713 (Moorburger Straße) gesperrt. Der Gleisanschluss 752- Nynas GmbH & Co. KG ist nicht erreichbar.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West- Bft Dradenau- Mühlenwerder railway railway-west 12.08.2017
Sperrung Hafen West- Bft Dradenau- Mühlenwerder
12.08.2017 16:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Am Sa, 12.08.2017, von 16:30- 21:30 Uhr erfolgt die Bauwerksprüfung der Fußgängerbrücke zwischen dem Altenwerder Damm und Waltershofer Damm. Während dieser Zeit ist der Gleisanschluß 480 A und D- HHLA Container Terminal Burchardkai GmbH und die Richtungsgleise MUE 621- 629 nicht erreichbar.

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847 1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen Ost, Bft Hamburg Süd railway railway-east 12.08.2017 13.08.2017 14.08.2017 15.08.2017 16.08.2017 17.08.2017 18.08.2017 19.08.2017 20.08.2017
Sperrung Hafen Ost, Bft Hamburg Süd
12.08.2017 21:50 Uhr bis 20.08.2017 16:00 Uhr

Für den „Ironman Hamburg“ und die Radfahrgroßveranstaltung „EuroEyes- Cyclassics“ werden an den Wochenenden Sa/ So, 12.- 13.08. und Sa/ So. 19.- 20.08.2017, jeweils von 21:50 Uhr bis 16:00 Uhr, die Spurrillen der Bahnübergänge BÜ 104 (Am Saalehafen) sowie BÜ 120, 121, 132, 136a und 142 (alle Veddeler Damm) mit Kaltasphalt vergossen und gesperrt. Folgende Gleisanschließer sind in den o.g. Zeiträumen nicht zu erreichen: 113- Sasol Wax, 117 und 120- Shell, 127- PCH, 136, 146- C. Steinweg, 181- HHLA und 185- Stiftung Hamburg Maritim.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen Ost, Bft Hohe Schaar railway railway-east 13.08.2017 14.08.2017 15.08.2017 16.08.2017 17.08.2017 18.08.2017 19.08.2017 20.08.2017 21.08.2017 22.08.2017 23.08.2017 24.08.2017 25.08.2017 26.08.2017 27.08.2017 28.08.2017 29.08.2017 30.08.2017 31.08.2017 01.09.2017 02.09.2017 03.09.2017 04.09.2017 05.09.2017 06.09.2017 07.09.2017 08.09.2017 09.09.2017 10.09.2017 11.09.2017 12.09.2017 13.09.2017 14.09.2017 15.09.2017 16.09.2017 17.09.2017 18.09.2017 19.09.2017 20.09.2017 21.09.2017 22.09.2017 23.09.2017 24.09.2017 25.09.2017 26.09.2017 27.09.2017 28.09.2017 29.09.2017 30.09.2017 01.10.2017 02.10.2017 03.10.2017 04.10.2017 05.10.2017 06.10.2017 07.10.2017 08.10.2017 09.10.2017 10.10.2017 11.10.2017 12.10.2017 13.10.2017 14.10.2017 15.10.2017 16.10.2017 17.10.2017 18.10.2017 19.10.2017 20.10.2017 21.10.2017 22.10.2017 23.10.2017 24.10.2017 25.10.2017 26.10.2017 27.10.2017 28.10.2017 29.10.2017 30.10.2017 31.10.2017 01.11.2017 02.11.2017 03.11.2017 04.11.2017 05.11.2017 06.11.2017 07.11.2017 08.11.2017 09.11.2017 10.11.2017 11.11.2017 12.11.2017
Sperrung Hafen Ost, Bft Hohe Schaar
13.08.2017 04:00 Uhr bis 12.11.2017 18:00 Uhr

Sperrungen der Kattwykbrücke 2017 für Wartungsarbeiten in den nachfolgend genannten Zeiträumen: So, 13.08.2017 von 04:00 bis 15:00 Uhr (IRONMAN Hamburg), So, 20.08.2017 von 04:00 bis 15:00 Uhr (EuroEyes- Cyclassics), Sa, 16.09. und So, 17.09.2017, jeweils von 07:30 bis 17:30 Uhr, So, 29.10.2017, von 08:00 bis 14:00 Uhr und Sa, 11.11. und So, 12.11.2017, jeweils von 07:00 bis 18:00 Uhr. Während dieser Zeiten sind keine direkten Zug- und Rangierfahrten zwischen den Bahnhofsteilen Hmb Hohe Schaar und Hausbruch Mitte (VZG 1253) möglich.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West, Bft Alte Süderelbe railway railway-west 13.08.2017 14.08.2017 15.08.2017 16.08.2017 17.08.2017 18.08.2017 19.08.2017 20.08.2017
Sperrung Hafen West, Bft Alte Süderelbe
13.08.2017 08:00 Uhr bis 20.08.2017 14:30 Uhr

Ab So, 13.08. bis So, 20.08.2017 erfolgen Instandsetzungsarbeiten an den Lärmschutzwänden im Bereich der EÜ- Moorburger Elbdeich mit folgenden durchgehenden Gleissperrungen/ Auswirkungen: Gleis ASE 503 am So, 13.08.2017, 08:00- 11:00 Uhr. Alle Zugfahrten zwischen den Bahnhofsteilen Hausbruch Mitte und Alte Süderelbe erfolgen in diesem Bereich eingleisig über Gleis ASE 504/ 506. Gleis ASE 521 am So, 13.08.2017, 11:30- 14:30 Uhr. Fahrten über die Westtangente (Gleis ASE 536- 538- 539) und aus den Richtungsgleisen ASE 581- 588 in Richtung Bft Hausbruch Mitte sind nicht möglich. Gleis ASE 503 am So, 20.08.2017, 08:00- 11:00 Uhr. Alle Zugfahrten zwischen den Bahnhofsteilen Hausbruch Mitte und Alte Süderelbe erfolgen in diesem Bereich eingleisig über Gleis ASE 504/ 506. Gleis ASE 521 am So, 20.08.2017, 11:30- 14:30 Uhr. Fahrten über die Westtangente (Gleis ASE 536- 538- 539) und aus den Richtungsgleisen ASE 581- 588 in Richtung Bft Hausbruch Mitte sind nicht möglich.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen Ost, Bft Hohe Schaar railway railway-east 13.08.2017 14.08.2017 15.08.2017 16.08.2017 17.08.2017 18.08.2017 19.08.2017 20.08.2017
Sperrung Hafen Ost, Bft Hohe Schaar
13.08.2017 03:00 Uhr bis 20.08.2017 18:00 Uhr

Für den „Ironman Hamburg“ und die Radfahrgroßveranstaltung „EuroEyes- Cyclassics“ werden am So, 13.08. und So. 20.08.2017 die Spurrillen der BÜ 509 (Rethedamm) sowie BÜ 519, 526 und 528 (alle Hohe Schaar Straße) mit Kaltasphalt vergossen und gesperrt. Folgende Gleisanschließer sind in den u.g. Zeiträumen nicht zu erreichen: BÜ 519: 514- Shell So, 13.08. und So, 20.08.2017, jeweils von 03:00- 18:00 Uhr. BÜ 509: 501- HCS GmbH, 503- ADM Hamburg AG, 506- H & R Oelwerke Schindler GmbH und 516- Vopak Dupeg Terminal Hamburg GmbH So, 13.08. und So, 20.08.2017, jeweils von 03:00- 18:00 Uhr. BÜ 526/ 528: 510- TCO Transcargo, 512- Progas, 524- NKG Kala, 519- BLG Autoterminal Hamburg GmbH und 520- Oiltanking Deutschland GmbH So, 13.08. und So, 20.08.2017, von 04:00- 15:00 Uhr.

forbidden Hafen West, Bft Dradenau railway railway-west 14.08.2017 15.08.2017 16.08.2017 17.08.2017 18.08.2017 19.08.2017 20.08.2017 21.08.2017 22.08.2017 23.08.2017 24.08.2017 25.08.2017 26.08.2017 27.08.2017 28.08.2017 29.08.2017 30.08.2017 31.08.2017 01.09.2017 02.09.2017 03.09.2017 04.09.2017 05.09.2017 06.09.2017 07.09.2017 08.09.2017 09.09.2017 10.09.2017 11.09.2017 12.09.2017 13.09.2017 14.09.2017 15.09.2017
Sperrung Hafen West, Bft Dradenau
14.08.2017 07:00 Uhr bis 15.09.2017 17:00 Uhr

Von Mo, 14.08. bis Fr, 15.09.2017, erfolgen für Kabeltiefbauarbeiten u. den Einbau neuer Signalfundamente folgende durchgehende Gleissperrungen:  Gleis WHO 001: Mo, 21.08.2017, 07:00 Uhr bis Di, 22.08.2017, 17:00 Uhr.  Gleis WHO 002: Di, 22.08.2017, 07:00- 17:00 Uhr. Hinweis: die Sperrungen der Gleise WHO 001 u. 002 erfolgen auf ihrer östlichen Seite (Stellwerksseite) mit einer Einkürzung der jeweiligen Nutzlänge um 100m.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West- Bft Altenwerder Ost railway railway-west 14.08.2017 15.08.2017 16.08.2017 17.08.2017 18.08.2017 19.08.2017 20.08.2017 21.08.2017 22.08.2017 23.08.2017 24.08.2017 25.08.2017 26.08.2017 27.08.2017 28.08.2017 29.08.2017 30.08.2017 31.08.2017 01.09.2017 02.09.2017 03.09.2017 04.09.2017 05.09.2017 06.09.2017 07.09.2017 08.09.2017 09.09.2017 10.09.2017 11.09.2017 12.09.2017 13.09.2017 14.09.2017 15.09.2017 16.09.2017 17.09.2017 18.09.2017 19.09.2017 20.09.2017 21.09.2017 22.09.2017 23.09.2017 24.09.2017 25.09.2017 26.09.2017 27.09.2017 28.09.2017 29.09.2017 30.09.2017 01.10.2017 02.10.2017 03.10.2017 04.10.2017 05.10.2017 06.10.2017 07.10.2017 08.10.2017 09.10.2017 10.10.2017 11.10.2017 12.10.2017 13.10.2017 14.10.2017 15.10.2017 16.10.2017 17.10.2017 18.10.2017 19.10.2017 20.10.2017 21.10.2017 22.10.2017 23.10.2017 24.10.2017 25.10.2017 26.10.2017 27.10.2017 28.10.2017 29.10.2017 30.10.2017 31.10.2017 01.11.2017 02.11.2017 03.11.2017 04.11.2017 05.11.2017 06.11.2017 07.11.2017 08.11.2017 09.11.2017 10.11.2017 11.11.2017 12.11.2017 13.11.2017 14.11.2017 15.11.2017 16.11.2017 17.11.2017 18.11.2017 19.11.2017 20.11.2017 21.11.2017 22.11.2017 23.11.2017 24.11.2017 25.11.2017 26.11.2017 27.11.2017 28.11.2017 29.11.2017 30.11.2017 01.12.2017 02.12.2017 03.12.2017 04.12.2017 05.12.2017 06.12.2017 07.12.2017 08.12.2017 09.12.2017 10.12.2017 11.12.2017 12.12.2017 13.12.2017 14.12.2017 15.12.2017 16.12.2017 17.12.2017 18.12.2017 19.12.2017 20.12.2017 21.12.2017
Sperrung Hafen West- Bft Altenwerder Ost
14.08.2017 07:00 Uhr bis 21.12.2017 17:00 Uhr

Am Mo, 14.08.2017, 07:00 Uhr bis Do, 21.12.2017, 17:00 Uhr erfolgt die Sperrung vom Schadwagengleis HPT 714 für die Baustellenlogistik. Bitte entfernen Sie bis So, 13.08.2017, 12:00 Uhr alle Fahrzeuge aus dem Gleis. Im Zeitraum von Mo, 07.08.2017, 07:00 Uhr bis Sa, 30.12.2017, 12:00 Uhr steht das Gleis AWW 308_PRE als Ersatzschadwagengleis zu Verfügung.

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847 1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West, Bft Alte Süderelbe railway railway-west 18.08.2017
Sperrung Hafen West, Bft Alte Süderelbe
18.08.2017 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Am Fr, 18.08.2017, 15:00- 18:00 Uhr erfolgt die Sperrung Gleis ASE 504 für den Abbau der festen Absperrung zu Gleis ASE 520. Alle Zugfahrten zwischen den Bahnhofsteilen Alte Süderelbe und Hausbruch Mitte erfolgen in diesem Bereich eingleisig über Gleis ASE 503.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen Ost- Bft Hamburg Süd railway railway-east 20.08.2017 21.08.2017
Sperrung Hafen Ost- Bft Hamburg Süd
20.08.2017 22:30 Uhr bis 21.08.2017 03:00 Uhr

Am So, 20.08.2017, 22:30- 23:45 Uhr erfolgen im Gleis HBS 49 Mängelbeseitigungen an der Oberleitungsanlage durch die DB Netz. Während dieser Zeit stehen die Gleise HBS 14- 31 nicht für Fahrten v.u.n.Bf Hmb Wilhelms-burg zur Verfügung.  Am Mo, 21.08.2017, 00:00- 03:00 Uhr erfolgen im Gleis HBS 50 Mängelbeseitigungen an der Oberleitungsanlage durch die DB Netz. Während dieser Zeit können keine Fahrten v.u.n. Abzw Veddel (VzG 1248) erfolgen (planmäßig sind keine Fahrten betroffen).

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847 1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West- Bft Alte Süderelbe railway railway-west 21.08.2017 22.08.2017 23.08.2017 24.08.2017 25.08.2017 26.08.2017 27.08.2017 28.08.2017 29.08.2017 30.08.2017 31.08.2017 01.09.2017
Sperrung Hafen West- Bft Alte Süderelbe
21.08.2017 07:00 Uhr bis 01.09.2017 17:00 Uhr

Ab Mo, 21.08.2017, 07:00 Uhr bis Fr, 01.09.2017, 17:00 Uhr erfolgt die Erneuerung vom Gleis ASE 510 und der Weiche ASE 516 mit folgenden Auswirkungen:  Ablaufbetrieb in die 60‘er Gleisgruppe sowie die Zugbildung mit Ausfahrten aus der Gleisgruppe in Richtung Bft Hausbruch Mitte sind nicht möglich.  Die Ein- und Ausfahrgleise ASE 555- 558 sind nur über ihre nördliche Seite zu erreichen.  Die Lokabstellgleise ASE 511 u. 512 sind nicht zu erreichen.

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847 1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West- Bft Dradenau railway railway-west 22.08.2017 23.08.2017
Sperrung Hafen West- Bft Dradenau
22.08.2017 22:00 Uhr bis 23.08.2017 03:00 Uhr

Mängelbeseitigung an der Oberleitungsanlage durch die DB Netz AG mit folgenden Sperrungen/ Auswirkungen:  Gleis 75 auf der Infrastruktur vom Gleisanschluss 400- Eurogate Container Terminal Hamburg GmbH am Di, 22.08.2017, 22:00- 23:30 Uhr. Der Gleisanschluss ist nur über sein Gleis 76 zu erreichen (Modul 1 u. 2 bleiben erreichbar). Kein Lokumlauf für Fahrzeuge mit elektrischer Traktion auf der westlichen Seite der Gleise WHO 001- 012.  Gleis WHO 053 am Di, 22.08.2017, 23:30 Uhr bis Mi, 23.08.2017, 01:00 Uhr. Es können keine Direktfahrten zwischen den Gleisen WHO 006- 012 einerseits und dem Gleisanschluss 400- Eurogate Container Terminal Hamburg GmbH andererseits erfolgen. Kein Lokumlauf für Fahrzeuge mit elektrischer Traktion auf der westlichen Seite der Gleise WHO 006- 012.  Gleis WHO 027 am Mi, 23.08.2017, 01:30- 03:00 Uhr. Keine Ein- und Ausfahrten mit elektrischer Traktion in den Gleisen WHO 001- 009. Keine Direktfahrten mit elektrischer Traktion zwischen den Bahnhofsteilen Dradenau u. Mühlenwerder über Gleis WHO 044.  Gleise WHO 031 u. 032 am Do, 24.08.2017, 01:30- 03:00 Uhr. Alle Fahrten mit elektrischer Traktion zwischen den Bahnhofsteilen Alte Süderelbe einerseits und Dradenau/ Mühlenwerder andererseits müssen eingleisig über die Westtangente (Gleis ASE 536- 538- 539) und anschließend weiter über Gleis WHO 033 und umgekehrt erfolgen. Fahrten mit Dieseltraktion können über Gleis ASE 549 und weiter über Gleis WHO 033 und umgekehrt erfolgen.

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847 1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West- Bft Alte Süderelbe- Hausbruch- Mitte railway railway-west 23.08.2017
Sperrung Hafen West- Bft Alte Süderelbe- Hausbruch- Mitte
23.08.2017 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Am Mi, 23.08.2017, von 15:00- 20:00 Uhr erfolgt ein maschienelles Schienenschleifen mit Großgerät im Gleis HBR 821. Während dieser Zeit verkehren alle Züge zwischen den Bahnhofsteilen Hausbruch Mitte und Alte Süderelbe eingleisig über Gleis HBR 822.

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847 1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West- Bft Alte Süderelbe railway railway-west 23.08.2017 24.08.2017
Sperrung Hafen West- Bft Alte Süderelbe
23.08.2017 22:00 Uhr bis 24.08.2017 02:00 Uhr

Mängelbeseitigung an der Oberleitungsanlage durch die DB Netz AG mit folgenden Sperrungen/ Auswirkungen:  Weichenverbindung ASE 508_509 am Mi, 23.08.2017, 22:00- 23:30 Uhr. Alle Zugfahrten zwischen den Bahnhofsteilen Alte Süderelbe und Hausbruch Mitte erfolgen eingleisig über die Gleise ASE 505- 503 und weiter über Gleis HBR 826.  Gleis ASE 503 am Mi, 23.08.2017, 23:30 Uhr bis Do, 24.08.2017, 00:30 Uhr. Alle Zugfahrten zwischen den Bahnhofsteilen Hausbruch Mitte und Alte Süderelbe erfolgen eingleisig über Gleis ASE 504- 506- 541.  Weichenverbindung ASE 179_180 am Do, 24.08.2017, 00:30- 01:30 Uhr. Keine Fahrten über die nördliche Seite der Gleise ASE 551- 558 in Richtung Bft Altenwerder Ost/ Werksbahnhof Hansaport/ Dradenau/ Mühlenwerder möglich. Alle Zugfahrten zwischen den Bahnhofsteilen Dradenau/ Mühlenwerder und Alte Süderelbe erfolgen eingleisig über Gleis WHO 031- ASE 548- 541.

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847 1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West, Bft Alte Süderelbe railway railway-west 01.09.2017
Sperrung Hafen West, Bft Alte Süderelbe
01.09.2017 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Am Fr, 01.09.2017 erfolgt der Aufbau von Festen Absperrungen an den Gleisen ASE 568 u. 573, in Vorbereitung der Erneuerung der Gleise ASE 571 und 572, mit folgenden Sperrungen/ Auswirkungen: Gleis ASE 568 von 07:00- 11:00 Uhr und Gleis ASE 573 von 12:00- 16:00 Uhr. Die Gleise müssen frei von Fahrzeugen sein.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West- Bft Alte Süderelbe railway railway-west 02.09.2017 03.09.2017 04.09.2017
Sperrung Hafen West- Bft Alte Süderelbe
02.09.2017 06:00 Uhr bis 04.09.2017 06:00 Uhr

Ab Sa, 02.09.2017, 06:00 Uhr bis Mo, 04.09.2017, 06:00 Uhr erfolgt die Erneuerung der Weiche ASE 515 mit folgenden Auswirkungen:  Die Ein- und Ausfahrgleise ASE 553- 558 sind nur über ihre nördliche Seite zu erreichen.  Keine Fahrten aus der 60’er Gleisgruppe in Richtung Bft Hausbruch Mitte.  Die Lokabstellgleise ASE 511 u. 512 sind nicht zu erreichen.

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847 1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West, Bft Alte Süderelbe railway railway-west 04.09.2017 05.09.2017 06.09.2017 07.09.2017 08.09.2017 09.09.2017 10.09.2017 11.09.2017 12.09.2017 13.09.2017 14.09.2017 15.09.2017 16.09.2017 17.09.2017 18.09.2017 19.09.2017 20.09.2017 21.09.2017 22.09.2017
Sperrung Hafen West, Bft Alte Süderelbe
04.09.2017 07:00 Uhr bis 22.09.2017 17:00 Uhr

Ab Mo, 04.09.2017, 07:00 Uhr bis Fr, 22.09.2017, 17:00 Uhr erfolgt die Erneuerung der Gleise ASE 571 u. 572.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West, Bft Alte Süderelbe railway railway-west 09.09.2017 10.09.2017 11.09.2017
Sperrung Hafen West, Bft Alte Süderelbe
09.09.2017 06:00 Uhr bis 11.09.2017 06:00 Uhr

Am Sa, 09.09.2017, 06:00 Uhr bis Mo, 11.09.2017, 06:00 Uhr erfolgt die Erneuerung der Weiche Ase 517 mit folgenden Auswirkungen: Die Ein- und Ausfahrgleise ASE 555- 558 sind nur über ihre nördliche Seite zu erreichen. Keine Fahrten aus der 60’er Gleisgruppe in Richtung Bft Hausbruch Mitte. Die Lokabstellgleise ASE 511 u. 512 sind nicht zu erreichen.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West, Bft Dradenau railway railway-west 11.09.2017 12.09.2017 13.09.2017 14.09.2017 15.09.2017 16.09.2017 17.09.2017 18.09.2017 19.09.2017 20.09.2017 21.09.2017 22.09.2017 23.09.2017 24.09.2017 25.09.2017 26.09.2017 27.09.2017 28.09.2017 29.09.2017 30.09.2017 01.10.2017 02.10.2017 03.10.2017 04.10.2017 05.10.2017 06.10.2017 07.10.2017 08.10.2017 09.10.2017 10.10.2017 11.10.2017 12.10.2017 13.10.2017 14.10.2017 15.10.2017 16.10.2017 17.10.2017 18.10.2017 19.10.2017 20.10.2017 21.10.2017 22.10.2017 23.10.2017 24.10.2017 25.10.2017 26.10.2017 27.10.2017 28.10.2017 29.10.2017 30.10.2017 31.10.2017 01.11.2017 02.11.2017 03.11.2017 04.11.2017 05.11.2017 06.11.2017 07.11.2017 08.11.2017 09.11.2017 10.11.2017 11.11.2017 12.11.2017 13.11.2017 14.11.2017 15.11.2017 16.11.2017 17.11.2017 18.11.2017 19.11.2017 20.11.2017 21.11.2017 22.11.2017 23.11.2017 24.11.2017 25.11.2017 26.11.2017 27.11.2017 28.11.2017 29.11.2017 30.11.2017 01.12.2017 02.12.2017 03.12.2017 04.12.2017 05.12.2017 06.12.2017 07.12.2017 08.12.2017 09.12.2017
Sperrung Hafen West, Bft Dradenau
11.09.2017 07:00 Uhr bis 09.12.2017 23:59 Uhr

Ab Mo, 11.09.2017, 07:00 Uhr bis Fr, 09.12.2017, 23:59 Uhr erfolgt die Sperrung vom Ladegleis WHO 066 für die Baustellenlogistik.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West, Bft Dradenau railway railway-west 11.09.2017 12.09.2017 13.09.2017 14.09.2017 15.09.2017 16.09.2017 17.09.2017 18.09.2017 19.09.2017 20.09.2017 21.09.2017 22.09.2017 23.09.2017 24.09.2017 25.09.2017 26.09.2017 27.09.2017 28.09.2017 29.09.2017 30.09.2017 01.10.2017 02.10.2017 03.10.2017 04.10.2017 05.10.2017 06.10.2017 07.10.2017 08.10.2017 09.10.2017 10.10.2017 11.10.2017 12.10.2017 13.10.2017 14.10.2017 15.10.2017 16.10.2017 17.10.2017 18.10.2017 19.10.2017 20.10.2017 21.10.2017 22.10.2017 23.10.2017 24.10.2017 25.10.2017 26.10.2017 27.10.2017
Sperrung Hafen West, Bft Dradenau
11.09.2017 07:00 Uhr bis 27.10.2017 18:00 Uhr

Ab Mo, 11.09. bis Fr, 27.10.2017, erfolgt die Erneuerung der Gleise WHO 155 u. 156 mit folgenden durchgehenden Sperrungen/ Auswirkungen: Gleis WHO 154 am Mo, 11.09.2017, 07:00- 12:00 Uhr für den Anbau einer festen Absperrung zu Gleis WHO 155 bis Fr, 20.10.2017. Gleise 155 u. 156 am Mo, 11.09.2017, 11:00 Uhr bis Fr, 20.10.2017, 14:00 Uhr. Gleis WHO 154 am Fr, 20.10.2017, 14:00- 18:00 Uhr für den Abbau der festen Absperrung zu Gleis WHO 155.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West, Bft Alte Süderelbe railway railway-west 16.09.2017 17.09.2017
Sperrung Hafen West, Bft Alte Süderelbe
16.09.2017 06:00 Uhr bis 17.09.2017 22:00 Uhr

Am Sa, 16.09.2017, 06:00 Uhr bis So, 17.09.2017, 22:00 Uhr erfolgt die Erneuerung der Weiche ASE 571. Die Richtungsgleise ASE 571- 578 sind nur über ihre nördliche Seite zu erreichen und stehen für den Ablaufbetrieb nicht zur Verfügung.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West, Bft Alte Süderelbe railway railway-west 17.09.2017 18.09.2017 19.09.2017 20.09.2017 21.09.2017 22.09.2017 23.09.2017 24.09.2017
Sperrung Hafen West, Bft Alte Süderelbe
17.09.2017 07:00 Uhr bis 24.09.2017 16:00 Uhr

Manuelle Schleifarbeiten an den Weichen ASE 501- 504 mit folgenden Sperrungen/ Auswirkungen: Weiche ASE 501 am So, 17.09.2017, 07:00- 11:00 Uhr. Alle Fahrten zwischen den Bahnhofsteilen Alte Süderelbe und Hausbruch Mitte erfolgen in dem Bereich eingleisig über Gleis ASE 503/ HBR 825. Weiche ASE 502 am So, 17.09.2017, 12:00- 16:00 Uhr. Alle Fahrten zwischen den Bahnhofsteilen Hausbruch Mitte und Alte Süderelbe erfolgen eingleisig über Gleis HBR 822/ 826/ ASE 504/ 506. Weiche ASE 504 am So, 24.09.2017, 07:00- 11:00 Uhr. Alle Fahrten zwischen den Bahnhofsteilen Alte Süderelbe und Hausbruch Mitte erfolgen in dem Bereich eingleisig über Gleis ASE 503/ HBR 825. Fahrten über die Westtangente (Gleis ASE 536- 538- 539) und aus den Richtungsgleisen ASE 581- 588 in Richtung Bft Hausbruch Mitte sind nicht möglich. Weiche ASE 503 am So, 24.09.2017, 12:00- 16:00 Uhr. Alle Fahrten zwischen den Bahnhofsteilen Hausbruch Mitte und Alte Süderelbe erfolgen eingleisig über Gleis HBR 822/ 826/ ASE 504/ 506.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West, Bft Alte Süderelbe railway railway-west 18.09.2017
Sperrung Hafen West, Bft Alte Süderelbe
18.09.2017 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Am Mo, 18.09.2017, 08:00- 17:00 Uhr erfolgen manuelle Schleifarbeiten an der Kreuzung ASE 187 u. der Weiche ASE 195 mit folgenden Sperrungen/ Auswirkungen: Kreuzung ASE 187 von 08:00- 12:00 Uhr. Alle Zugfahrten zwischen den Bahnhofsteilen Alte Süderelbe und Dradenau/ Mühlenwerder sowie Altenwerder Ost/ Werksbahnhof Hansaport werden eingleisig abgewickelt. Weiche ASE 195 von 13:00- 17:00 Uhr. Fahrten über die Westtangente (Gleis ASE 536- 538- 539), aus den Richtungsgleisen ASE 581- 588, sowie in und aus der Lokabstellung in Richtung Norden (Bft Dradenau/ Mühlenwerder) sind nicht möglich.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West, Bft Mühlenwerder railway railway-west 19.09.2017 20.09.2017 21.09.2017 22.09.2017
Sperrung Hafen West, Bft Mühlenwerder
19.09.2017 07:00 Uhr bis 22.09.2017 17:00 Uhr

Im Zeitraum von Di, 19.09.2017, 07:00 Uhr bis Fr, 22.09.2017, 17:00 Uhr erfolgen manuelle Schleifarbeiten im Bft Mühlenwerder mit folgenden Sperrungen/ Auswirkungen: Weiche MUE 021 am Di, 19.09.2017, 08:00- 12:00 Uhr. Die Gleise MUE 625- 628 sind über die südliche Seite (Stellwerksseite) nicht zu erreichen. Weiche MUE 030 am Di, 19.09.2017, 13:00- 17:00 Uhr. Die Gleise MUE 625 u. 626 sind über die südliche Seite (Stellwerksseite) nicht zu erreichen. Weiche MUE 020 am Mi, 20.09.2017, 08:00- 12:00 Uhr. Die Gleise MUE 621- 624 sind über die südliche Seite (Stellwerksseite) nicht zu erreichen. Weiche MUE 071 am Mi, 20.09.2017, 13:00- 17:00 Uhr. Kein Lokumlauf auf der nördlichen Seite Gleis MUE 628 sowie über das Betriebsgleis MUE 629 möglich. Weiche MUE 026 am Do, 21.09.2017, 08:00- 12:00 Uhr. Die Gleise MUE 615 u. 616 sind über die südliche Seite (Stellwerksseite) nicht zu erreichen. Weiche MUE 027 am Do, 21.09.2017, 13:00- 17:00 Uhr. Die Gleise MUE 617 u. 618 sind über die südliche Seite (Stellwerksseite) nicht zu erreichen. Weiche MUE 051 am Fr, 22.09.2017, 08:00- 12:00 Uhr. Kein Lokumlauf über Gleis MUE 640. Die Loktankstelle ist nicht erreichbar. Weiche MUE 053 am Fr, 22.09.2017, 13:00- 17:00 Uhr. Kein Lokumlauf auf der nördlichen Seite der Gleise MUE 618- 625 über das Betriebsgleis MUE 629 möglich.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Hafen West, Bft Dradenau railway railway-west 25.09.2017
Sperrung Hafen West, Bft Dradenau
25.09.2017 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Am Mo, 25.09.2017, 07:00- 16:00 Uhr erfolgen manuelle Schleifarbeiten an den Weichen WHO 318 u. 005 mit folgenden Sperrungen/ Auswirkungen: Weiche WHO 318 von 07:00- 11:00 Uhr. Die Gleise WHO 017- 022 sind nur über ihre westliche Seite zu erreichen. Weiche WHO 005 von 12:00- 16:00 Uhr. Alle Ein- und Ausfahrten, in und aus den Gleisen WHO 001- 016, erfolgen eingleisig über Gleis WHO 027.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Alte Kattwykstraße: Regelsperrung der Kattwykbrücke für den Bahnverkehr railway railway-east railway-west 07.10.2017
Sperrung Alte Kattwykstraße: Regelsperrung der Kattwykbrücke für den Bahnverkehr
07.10.2017 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Für Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten muss die Brücke für den Bahnverkehr am 07.10.2017  von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am 08.10.2017  von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr gesperrt werden.

VZ-Plan Kattwykbrücke
forbidden Alte Kattwykstraße: Regelsperrung der Kattwykbrücke für den Bahnverkehr railway railway-east railway-west 08.10.2017
Sperrung Alte Kattwykstraße: Regelsperrung der Kattwykbrücke für den Bahnverkehr
08.10.2017 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Für Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten muss die Brücke für den Bahnverkehr am 07.10.2017  von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am 08.10.2017  von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr gesperrt werden.

VZ-Plan Kattwykbrücke
forbidden Sperrung der Kattwykbrücke water road railway bridge cyclist railway-east railway-west 14.05.2018 15.05.2018 16.05.2018 17.05.2018 18.05.2018
Sperrung Sperrung der Kattwykbrücke
14.05.2018 06:00 Uhr bis 18.05.2018 18:00 Uhr

Für Instandsetzungensarbeiten muss die Brücke

- für den Straßenverkehr am 14.05.2018 von 06:00 Uhr bis zum 18.05.2018 um 18:00 Uhr gesperrt werden.

- für Fußgänger und Radfahrer am 14.05.2018 von 06:00 Uhr bis zum 18.05.2018 um 18:00 Uhr gesperrt werden

- für den Bahnverkehr am 14.05.2018 von 06:00 Uhr bis zum 18.05.2018 um 18:00 Uhr gesperrt werden.

- für die Schifffahrt entstehen folgende Behinderungen:

Von Montag, dem 14.05.2018 ab 06:00 Uhr bis Freitag, dem 18.05.2018 um 18:00 Uhr sind Passagen von Schiffen, die einen Brückenhub benötigen, nur in der Zeit von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr möglich. Aufgrund der Arbeiten an Pylon und Hubteil können im Zeitraum vom 14.05.2018 bis zum 18.05.2018 außerhalb der oben angegebenen Zeiten grundsätzlich nur Schiffe passieren, die ohne Brückenhub unter dem Hubteil hindurch passen. Es können auch für die Schiffe kurzfristige Behinderungen durch zeitweise Sperrungen entstehen.

forbidden Vollsperrung der Kattwykbrücke vom 03.11.2018 bis zum 04.11.2018 road railway bridge cyclist railway-east railway-west 03.11.2018 04.11.2018
Sperrung Vollsperrung der Kattwykbrücke vom 03.11.2018 bis zum 04.11.2018
03.11.2018 07:00 Uhr bis 04.11.2018 17:00 Uhr

Für Wartung- und Instandsetzungsarbeiten muss die Brücke für den Straßenverkehr und Bahnverkehr am 03.11.2018 von 7:00 bis zum 04.11.2018 um 17:00 Uhr gesperrt werden.

Für die Schifffahrt entstehen keine Behinderungen.

construction-area Bft Alte Süderelbe railway railway-west 01.01.2024 02.01.2024 03.01.2024 04.01.2024 05.01.2024 06.01.2024 07.01.2024 08.01.2024 09.01.2024 10.01.2024 11.01.2024 12.01.2024 13.01.2024 14.01.2024 15.01.2024 16.01.2024 17.01.2024 18.01.2024 19.01.2024 20.01.2024 21.01.2024 22.01.2024 23.01.2024 24.01.2024 25.01.2024 26.01.2024 27.01.2024 28.01.2024 29.01.2024 30.01.2024 31.01.2024 01.02.2024 02.02.2024 03.02.2024 04.02.2024 05.02.2024 06.02.2024 07.02.2024 08.02.2024 09.02.2024 10.02.2024 11.02.2024 12.02.2024 13.02.2024 14.02.2024 15.02.2024 16.02.2024 17.02.2024 18.02.2024 19.02.2024 20.02.2024 21.02.2024 22.02.2024 23.02.2024 24.02.2024 25.02.2024 26.02.2024 27.02.2024 28.02.2024 29.02.2024 01.03.2024 02.03.2024 03.03.2024 04.03.2024 05.03.2024 06.03.2024 07.03.2024 08.03.2024 09.03.2024 10.03.2024 11.03.2024 12.03.2024 13.03.2024 14.03.2024 15.03.2024 16.03.2024 17.03.2024 18.03.2024 19.03.2024 20.03.2024 21.03.2024 22.03.2024 23.03.2024 24.03.2024 25.03.2024 26.03.2024 27.03.2024 28.03.2024 29.03.2024 30.03.2024 31.03.2024 01.04.2024 02.04.2024 03.04.2024 04.04.2024 05.04.2024 06.04.2024 07.04.2024 08.04.2024 09.04.2024 10.04.2024 11.04.2024 12.04.2024 13.04.2024 14.04.2024 15.04.2024 16.04.2024 17.04.2024 18.04.2024 19.04.2024 20.04.2024 21.04.2024 22.04.2024 23.04.2024 24.04.2024 25.04.2024 26.04.2024 27.04.2024 28.04.2024 29.04.2024 30.04.2024 01.05.2024 02.05.2024 03.05.2024 04.05.2024 05.05.2024 06.05.2024 07.05.2024 08.05.2024 09.05.2024 10.05.2024 11.05.2024 12.05.2024 13.05.2024 14.05.2024 15.05.2024 16.05.2024 17.05.2024 18.05.2024 19.05.2024 20.05.2024 21.05.2024 22.05.2024 23.05.2024 24.05.2024 25.05.2024 26.05.2024 27.05.2024 28.05.2024 29.05.2024 30.05.2024 31.05.2024 01.06.2024 02.06.2024 03.06.2024 04.06.2024 05.06.2024 06.06.2024 07.06.2024 08.06.2024 09.06.2024 10.06.2024 11.06.2024 12.06.2024 13.06.2024 14.06.2024 15.06.2024 16.06.2024 17.06.2024 18.06.2024 19.06.2024 20.06.2024 21.06.2024 22.06.2024 23.06.2024 24.06.2024 25.06.2024 26.06.2024 27.06.2024 28.06.2024 29.06.2024 30.06.2024 01.07.2024 02.07.2024 03.07.2024 04.07.2024 05.07.2024 06.07.2024 07.07.2024 08.07.2024 09.07.2024 10.07.2024 11.07.2024 12.07.2024 13.07.2024 14.07.2024 15.07.2024 16.07.2024 17.07.2024 18.07.2024 19.07.2024 20.07.2024 21.07.2024 22.07.2024 23.07.2024 24.07.2024 25.07.2024 26.07.2024 27.07.2024 28.07.2024 29.07.2024 30.07.2024 31.07.2024 01.08.2024 02.08.2024 03.08.2024 04.08.2024 05.08.2024 06.08.2024 07.08.2024 08.08.2024 09.08.2024 10.08.2024 11.08.2024 12.08.2024 13.08.2024 14.08.2024 15.08.2024 16.08.2024 17.08.2024 18.08.2024 19.08.2024 20.08.2024 21.08.2024 22.08.2024 23.08.2024 24.08.2024 25.08.2024 26.08.2024 27.08.2024 28.08.2024 29.08.2024 30.08.2024 31.08.2024 01.09.2024 02.09.2024 03.09.2024 04.09.2024 05.09.2024 06.09.2024 07.09.2024 08.09.2024 09.09.2024 10.09.2024 11.09.2024 12.09.2024 13.09.2024 14.09.2024 15.09.2024 16.09.2024 17.09.2024 18.09.2024 19.09.2024 20.09.2024 21.09.2024 22.09.2024 23.09.2024 24.09.2024 25.09.2024 26.09.2024 27.09.2024 28.09.2024 29.09.2024 30.09.2024 01.10.2024 02.10.2024 03.10.2024 04.10.2024 05.10.2024 06.10.2024 07.10.2024 08.10.2024 09.10.2024 10.10.2024 11.10.2024 12.10.2024 13.10.2024 14.10.2024 15.10.2024 16.10.2024 17.10.2024 18.10.2024 19.10.2024 20.10.2024 21.10.2024 22.10.2024 23.10.2024 24.10.2024 25.10.2024 26.10.2024 27.10.2024 28.10.2024 29.10.2024 30.10.2024 31.10.2024 01.11.2024 02.11.2024 03.11.2024 04.11.2024 05.11.2024 06.11.2024 07.11.2024 08.11.2024 09.11.2024 10.11.2024 11.11.2024 12.11.2024 13.11.2024 14.11.2024 15.11.2024 16.11.2024 17.11.2024 18.11.2024 19.11.2024 20.11.2024 21.11.2024 22.11.2024 23.11.2024 24.11.2024 25.11.2024 26.11.2024 27.11.2024 28.11.2024 29.11.2024 30.11.2024 01.12.2024 02.12.2024 03.12.2024 04.12.2024 05.12.2024 06.12.2024 07.12.2024 08.12.2024 09.12.2024 10.12.2024 11.12.2024 12.12.2024 13.12.2024 14.12.2024 15.12.2024 16.12.2024 17.12.2024 18.12.2024 19.12.2024 20.12.2024 21.12.2024 22.12.2024 23.12.2024 24.12.2024 25.12.2024 26.12.2024 27.12.2024 28.12.2024 29.12.2024 30.12.2024 31.12.2024 01.01.2025 02.01.2025 03.01.2025 04.01.2025 05.01.2025 06.01.2025 07.01.2025 08.01.2025 09.01.2025 10.01.2025 11.01.2025 12.01.2025 13.01.2025 14.01.2025 15.01.2025 16.01.2025 17.01.2025 18.01.2025 19.01.2025 20.01.2025 21.01.2025 22.01.2025 23.01.2025 24.01.2025 25.01.2025 26.01.2025 27.01.2025 28.01.2025 29.01.2025 30.01.2025 31.01.2025 01.02.2025 02.02.2025 03.02.2025 04.02.2025 05.02.2025 06.02.2025 07.02.2025 08.02.2025 09.02.2025 10.02.2025 11.02.2025 12.02.2025 13.02.2025 14.02.2025 15.02.2025 16.02.2025 17.02.2025 18.02.2025 19.02.2025 20.02.2025 21.02.2025 22.02.2025 23.02.2025 24.02.2025 25.02.2025 26.02.2025 27.02.2025 28.02.2025 01.03.2025 02.03.2025 03.03.2025 04.03.2025 05.03.2025 06.03.2025 07.03.2025 08.03.2025 09.03.2025 10.03.2025 11.03.2025 12.03.2025 13.03.2025 14.03.2025 15.03.2025 16.03.2025 17.03.2025 18.03.2025 19.03.2025 20.03.2025 21.03.2025 22.03.2025 23.03.2025 24.03.2025 25.03.2025 26.03.2025 27.03.2025 28.03.2025 29.03.2025 30.03.2025 31.03.2025 01.04.2025 02.04.2025 03.04.2025 04.04.2025 05.04.2025 06.04.2025 07.04.2025 08.04.2025 09.04.2025 10.04.2025 11.04.2025 12.04.2025 13.04.2025 14.04.2025 15.04.2025 16.04.2025 17.04.2025 18.04.2025 19.04.2025 20.04.2025 21.04.2025 22.04.2025 23.04.2025 24.04.2025 25.04.2025 26.04.2025 27.04.2025 28.04.2025 29.04.2025 30.04.2025 01.05.2025 02.05.2025 03.05.2025 04.05.2025 05.05.2025 06.05.2025 07.05.2025 08.05.2025 09.05.2025 10.05.2025 11.05.2025 12.05.2025 13.05.2025 14.05.2025 15.05.2025 16.05.2025 17.05.2025 18.05.2025 19.05.2025 20.05.2025 21.05.2025 22.05.2025 23.05.2025 24.05.2025 25.05.2025 26.05.2025 27.05.2025 28.05.2025 29.05.2025 30.05.2025 31.05.2025 01.06.2025 02.06.2025 03.06.2025 04.06.2025 05.06.2025 06.06.2025 07.06.2025 08.06.2025 09.06.2025 10.06.2025 11.06.2025 12.06.2025 13.06.2025 14.06.2025 15.06.2025 16.06.2025 17.06.2025 18.06.2025 19.06.2025 20.06.2025 21.06.2025 22.06.2025 23.06.2025 24.06.2025 25.06.2025 26.06.2025 27.06.2025 28.06.2025 29.06.2025 30.06.2025 01.07.2025 02.07.2025 03.07.2025 04.07.2025 05.07.2025 06.07.2025 07.07.2025 08.07.2025 09.07.2025 10.07.2025 11.07.2025 12.07.2025 13.07.2025 14.07.2025 15.07.2025 16.07.2025 17.07.2025 18.07.2025 19.07.2025 20.07.2025 21.07.2025 22.07.2025 23.07.2025 24.07.2025 25.07.2025 26.07.2025 27.07.2025 28.07.2025 29.07.2025 30.07.2025 31.07.2025 01.08.2025 02.08.2025 03.08.2025 04.08.2025 05.08.2025 06.08.2025 07.08.2025 08.08.2025 09.08.2025 10.08.2025 11.08.2025 12.08.2025 13.08.2025 14.08.2025 15.08.2025 16.08.2025 17.08.2025 18.08.2025 19.08.2025 20.08.2025 21.08.2025 22.08.2025 23.08.2025 24.08.2025 25.08.2025 26.08.2025 27.08.2025 28.08.2025 29.08.2025 30.08.2025 31.08.2025 01.09.2025 02.09.2025 03.09.2025 04.09.2025 05.09.2025 06.09.2025 07.09.2025 08.09.2025 09.09.2025 10.09.2025 11.09.2025 12.09.2025 13.09.2025 14.09.2025 15.09.2025 16.09.2025 17.09.2025 18.09.2025 19.09.2025 20.09.2025 21.09.2025 22.09.2025 23.09.2025 24.09.2025 25.09.2025 26.09.2025 27.09.2025 28.09.2025 29.09.2025 30.09.2025 01.10.2025 02.10.2025 03.10.2025 04.10.2025 05.10.2025 06.10.2025 07.10.2025 08.10.2025 09.10.2025 10.10.2025 11.10.2025 12.10.2025 13.10.2025 14.10.2025 15.10.2025 16.10.2025 17.10.2025 18.10.2025 19.10.2025 20.10.2025 21.10.2025 22.10.2025 23.10.2025 24.10.2025 25.10.2025 26.10.2025 27.10.2025 28.10.2025 29.10.2025 30.10.2025 31.10.2025 01.11.2025 02.11.2025 03.11.2025 04.11.2025 05.11.2025 06.11.2025 07.11.2025 08.11.2025 09.11.2025 10.11.2025 11.11.2025 12.11.2025 13.11.2025 14.11.2025 15.11.2025 16.11.2025 17.11.2025 18.11.2025 19.11.2025 20.11.2025 21.11.2025 22.11.2025 23.11.2025 24.11.2025 25.11.2025 26.11.2025 27.11.2025 28.11.2025 29.11.2025 30.11.2025 01.12.2025 02.12.2025 03.12.2025 04.12.2025 05.12.2025 06.12.2025 07.12.2025 08.12.2025 09.12.2025 10.12.2025 11.12.2025 12.12.2025 13.12.2025
Baustelle Bft Alte Süderelbe
01.01.2024 06:00 Uhr bis 13.12.2025 23:59 Uhr

Bis auf Weiteres ist für das HPA-Projekt „Ersatzneubau Finkenwerder Brücke“, zur Absicherung gegen die Gefahren aus dem Eisenbahnverkehr, am Gleis ASE 548/ Weiche ASE 196/ Gleis WHO 031 eine Feste Absperrung montiert (Km 14,600- Km 14,800).

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Alte Süderelbe- Werksbahnhof Hansaport railway railway-west 10.12.2025
Sperrung Bft Alte Süderelbe- Werksbahnhof Hansaport
10.12.2025 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Am Mi, 10.12.2025, von 09:00 bis 12:00 Uhr erfolgt die durchgehende Sperrung der Gleise ASE 544, 545, 701 sowie von Gleis HPT 703 für Arbeiten am Oberbau im Wartungsintervall.
Während dieser Zeit ist der Gleisanschluss 423- Hansaport Hafenbetriebsgesellschaft mbH nicht bedienbar.
Fahrten zwischen den Bahnhofsteilen Altenwerder Ost u. Alte Süderelbe erfolgen währenddessen eingleisig über Gleis ASE 702/ 546/ 543.
Direktfahrten zwischen dem Bft Alte Süderelbe und den Gleisanschließern 430- HHLA Container Terminal Altenwerder GmbH, 431- Metrans Rail GmbH, 432- A.L.L. Altenwerder Logistikvermietung GmbH, 433- Prologis Germany III GmbH und 435- LZA III Altenwerder Grundstücksverwaltung GmbH, sowie zwischen den Gleisen ASE 561- 566 und Bft Altenwerder Ost sind nicht möglich.

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847-1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Hohe Schaar railway railway-east 17.09.2025 18.09.2025 19.09.2025 20.09.2025 21.09.2025 22.09.2025 23.09.2025 24.09.2025 25.09.2025 26.09.2025 27.09.2025 28.09.2025 29.09.2025 30.09.2025 01.10.2025 02.10.2025 03.10.2025 04.10.2025 05.10.2025 06.10.2025 07.10.2025 08.10.2025 09.10.2025 10.10.2025 11.10.2025 12.10.2025 13.10.2025 14.10.2025 15.10.2025 16.10.2025 17.10.2025 18.10.2025 19.10.2025 20.10.2025 21.10.2025 22.10.2025 23.10.2025 24.10.2025 25.10.2025 26.10.2025 27.10.2025 28.10.2025 29.10.2025 30.10.2025 31.10.2025 01.11.2025 02.11.2025 03.11.2025 04.11.2025 05.11.2025 06.11.2025 07.11.2025 08.11.2025 09.11.2025 10.11.2025 11.11.2025 12.11.2025 13.11.2025 14.11.2025 15.11.2025 16.11.2025 17.11.2025 18.11.2025 19.11.2025 20.11.2025 21.11.2025 22.11.2025 23.11.2025 24.11.2025 25.11.2025 26.11.2025 27.11.2025 28.11.2025 29.11.2025
Sperrung Bft Hohe Schaar
17.09.2025 18:00 Uhr bis 28.11.2025 18:00 Uhr

Von Mi, 17.09. 2025, 18:00 Uhr bis Fr, 28.11.2025, 18:00 Uhr erfolgt die Sperrung der Neuen Bahnbrücke Kattwyk (NBK) für die „Anpassung der automatischen LST- Schnittstelle“.
Zeitgleich erfolgen unter Deckung dieser Arbeiten die Bergung von Kampfmittel- verdachtspunkten, die Ertüchtigung der Moorburger Landscheidebrücke und Teilgleiserneuerungen auf der Südbahn.
Im gesamten Zeitraum sind keine direkten Zug- und Rangierfahrten zwischen den Bahnhofsteilen Hohe Schaar und Hausbruch Mitte (VZG 1253) möglich.

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847-1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Alte Süderelbe- Lokservicestelle (LSS) railway railway-west 05.10.2025 06.10.2025 07.10.2025 08.10.2025 09.10.2025 10.10.2025 11.10.2025 12.10.2025 13.10.2025 14.10.2025 15.10.2025 16.10.2025 17.10.2025 18.10.2025 19.10.2025 20.10.2025 21.10.2025 22.10.2025 23.10.2025 24.10.2025 25.10.2025 26.10.2025 27.10.2025 28.10.2025 29.10.2025 30.10.2025 31.10.2025 01.11.2025 02.11.2025 03.11.2025 04.11.2025 05.11.2025 06.11.2025 07.11.2025 08.11.2025 09.11.2025 10.11.2025 11.11.2025 12.11.2025 13.11.2025 14.11.2025 15.11.2025 16.11.2025 17.11.2025 18.11.2025 19.11.2025 20.11.2025 21.11.2025 22.11.2025 23.11.2025 24.11.2025 25.11.2025 26.11.2025 27.11.2025 28.11.2025 29.11.2025 30.11.2025 01.12.2025 02.12.2025 03.12.2025 04.12.2025 05.12.2025 06.12.2025 07.12.2025 08.12.2025 09.12.2025 10.12.2025 11.12.2025 12.12.2025 13.12.2025 14.12.2025 15.12.2025 16.12.2025
Sperrung Bft Alte Süderelbe- Lokservicestelle (LSS)
05.10.2025 06:00 Uhr bis 15.12.2025 14:00 Uhr

Für die Erweiterung der Lokservicestelle um weitere Abstellplätze sind in den nachfolgend genannten Zeitfenstern keine Fahrten v.u.n. Lokabstellplätze LSS 5003- 5043 und zur Lokwerkstatt 450- Railpool Lokservice GmbH & Co. KG moglich:
➢ So 05.10 und Mo 06.10.2025, jeweils 06:00- 14:00 Uhr
➢ So 12.10 und Mo 13.10.2025, jeweils 06:00- 14:00 Uhr
➢ So 02.11. und Mo 03.11.2025, jeweils 06:00- 14:00 Uhr
➢ So 07.12. und Mo 08.12.2025, jeweils 06:00- 14:00 Uhr und
➢ So 14.12. und Mo 15.12.2025, jeweils 06:00- 14:00 Uhr.
Die Lokabstellgleise müssen nicht geräumt werden.

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847-1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Dradenau railway railway-west 13.11.2025
Sperrung Bft Dradenau
13.11.2025 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Vermessungsarbeiten im Bft Dradenau mit folgenden Sperrungen/ Auswirkungen:
Do, 13.11.2025, von 08:00- 10:00 Uhr: Gleis WHO 125,
Do, 13.11.2025, von 10:00- 12:00 Uhr: Schadwagenbehandlungsgleis WHO 126 und
Do, 13.11.2025, von 12:00- 14:00 Uhr: Lokabstellgleis WHO 151.
Die o. g. Gleise müssen während ihrer jeweiligen Sperrung frei von Fahrzeugen sein.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Dradenau railway railway-west 14.11.2025
Sperrung Bft Dradenau
14.11.2025 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Vermessungsarbeiten im Bft Dradenau mit folgenden Sperrungen/ Auswirkungen:
Fr, 14.11.2025, von 08:00- 10:00 Uhr: Schadwagensammel- u. Lokabstellgleis 152 und
Fr, 14.11.2025, von 10:00- 12:00 Uhr: Gleis WHO 155.
Die o. g. Gleise müssen während ihrer jeweiligen Sperrung frei von Fahrzeugen sein.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Dradenau railway railway-west 29.11.2025 30.11.2025 01.12.2025
Sperrung Bft Dradenau
29.11.2025 07:00 Uhr bis 01.12.2025 17:00 Uhr

Von Sa, 29.11.2025, 07:00 Uhr – Mo, 01.12.2025, 17:00 Uhr erfolgt für die neue Hamburger Fernwärmetrasse die Sperrung von Gleis WHO 067 zur Herstellung einer Gleisquerung in Höhe des BÜ 418- Antwerpenstraße, so dass die Gleisanschließer
417- Arcelor Mittal Hamburg GmbH und 482- METRANS RAIL GmbH nicht erreichbar sind.

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847-1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Alte Süderelbe railway railway-west 30.11.2025
Sperrung Bft Alte Süderelbe
30.11.2025 07:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Am So, 30.11.2025, von 07:00- 17:30 Uhr erfolgt der Austausch mehrerer Betonschwellen und Restarbeiten nach einem Schienenwechsel in den Gleisen ASE 506 und 508.
Zugfahrten zwischen den Bahnhofsteilen Dradenau/ Mühlenwerder und Alte Süderelbe erfolgen eingleisig über Gleis WHO 031/ ASE 548/ 541/ 505/ 503.
Zugfahrten v.u.n. Gleis WHO 017- 022 in der Gleisgruppe Dradenau sind nicht möglich.
Für Rangierfahrten steht zusätzlich die Westtangente (Gleis ASE 536- 539) zur Verfügung.
Zugfahrten zwischen dem Bft Altenwerder Ost und Alte Süderelbe erfolgen ebenso eingleisig über Gleis ASE 543.
Am Mo, 01.12.2025, von 07:00- 16:00 Uhr werden diese Restarbeiten ausschließlich in natürlichen Zug- und Rangierpausen abgewickelt

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847-1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Hamburg Süd railway railway-east 25.11.2025 26.11.2025
Sperrung Bft Hamburg Süd
25.11.2025 07:00 Uhr bis 26.11.2025 17:00 Uhr

Am Di, 25.11. und Mi, 26.11.2025, jeweils von 07:00- 17:00 Uhr erfolgt die Sperrung der Gleise HBS 026 und 027 für Nacharbeiten nach erfolgtem Schienenwechsel.
Die Gleise müssen frei von Fahrzeugen sein.

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847-1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Hamburg Süd railway railway-east 01.12.2025 02.12.2025 03.12.2025 04.12.2025
Sperrung Bft Hamburg Süd
01.12.2025 07:00 Uhr bis 04.12.2025 17:00 Uhr

Von Mo, 01.12.2025, 07:00 Uhr bis Do, 04.12.2025 17:00 Uhr erfolgt die Sperrung der Weiche HBS 213 für deren Erneuerung.
Durch die Lage der Weiche HBS 213 in einer Weichenanlage können die Richtungsgleise HBS 268- 277 aus westlicher Richtung (Hsw- Seite) nicht erreicht werden.
Das Gleis HBS 281 wird im o.g. Zeitraum, jeweils täglich von 07:00- 17:00 Uhr für die Baustellenlogistik reserviert.

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847-1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Gleisgruppe Peute railway railway-east 21.11.2025 22.11.2025
Sperrung Gleisgruppe Peute
21.11.2025 22:00 Uhr bis 22.11.2025 06:00 Uhr

In der Nacht Fr./Sa., 21./22.11.2025, von 22:00 bis 06:00 Uhr erfolgen Arbeiten an der Peutebrücke durch die DB InfraGO AG.
Die Gleisgruppe Peute mit allen dortigen Gleisanschließern ist im o. g. Zeitfenster nicht erreichbar.

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847-1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Hohe Schaar railway railway-east 17.11.2025
Sperrung Bft Hohe Schaar
17.11.2025 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Am Mo, 17.11.2025, in der Zeit von 08:00- 11:00 Uhr erfolgen ein Großteilwechsel sowie Instandhaltungsarbeiten in der Weiche HOS 003.
Während der Sperrung verkehren alle Ein- und Ausfahrten im Bft Hohe Schaar eingleisig über Gleis HOS 136/ 106/ 116/ 126.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Hohe Schaar railway railway-east 24.11.2025
Sperrung Bft Hohe Schaar
24.11.2025 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Am Mo, 24.11.2025, von 08:00- 13.00 Uhr erfolgt die Sperrung von Gleis HOS 161 für Instandsetzungsarbeiten.
Die Richtungsgleise HOS 042- 056 sind aus südl. Richtung nicht erreichbar.
Für Fahrzeuge mit elektrischer Traktion sind zusätzlich auch die Richtungsgleise HOS 061- 068 nicht erreichbar.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Hohe Schaar railway railway-east 25.11.2025
Sperrung Bft Hohe Schaar
25.11.2025 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Am Di, 25.11.2025, von 08:00- 13:00 Uhr erfolgt die Sperrung von Gleis HOS 162 für Instandsetzungsarbeiten.
Die Richtungsgleise HOS 061- 068 sind für Fahrzeuge mit elektrischer Traktion nicht erreichbar.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Alte Süderelbe railway railway-west 30.11.2025
Sperrung Bft Alte Süderelbe
30.11.2025 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr

Am So, 30.11.2025, von 07:00- 08:00 Uhr erfolgen maschinelle Fräsarbeiten im Gleis ASE 524.
Fahrten über die Westtangente (Gleise ASE 521, 524, 531, 534, 536- 539), sowie aus den Richtungsgleisen ASE 581- 588, in Richtung Bft Hausbruch Mitte sind während dieser Zeit nicht möglich.

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847-1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Alte Süderelbe railway railway-west 01.12.2025
Sperrung Bft Alte Süderelbe
01.12.2025 07:00 Uhr bis 09:30 Uhr

Am Mo, 01.12.2025, von 07:00- 09:30 Uhr erfolgen maschinelle Fräsarbeiten in den Gleisen ASE 541 und 543. Alle Fahrten verkehren eingleisig über Gleis ASE 508/ 544.

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847-1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Alte Süderelbe railway railway-west 01.12.2025
Sperrung Bft Alte Süderelbe
01.12.2025 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Am Mo, 01.12.2025, von 14:00- 15:30 Uhr erfolgen maschinelle Fräsarbeiten im Gleis ASE 544. Alle Fahrten verkehren eingleisig über Gleis ASE 541/ 543.

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847-1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Alte Süderelbe- Werksbahnhof Hansaport railway railway-west 01.12.2025
Sperrung Bft Alte Süderelbe- Werksbahnhof Hansaport
01.12.2025 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Am Mo, 01.12.2025, in der Zeit von 10:00- 12:00 Uhr erfolgen maschinelle Schienenfräsarbeiten in den Gleisen ASE 701 und HPT 703.
Alle Fahrten zwischen den Bahnhofsteilen Altenwerder Ost einerseits u. Alte Süderelbe andererseits, verkehren eingleisig über Gleis ASE 702.
Der Gleisanschluss 425- Hansaport Gleis 704, sowie das Schadwagenbehandlungsgleis HPT 714 sind nicht erreichbar/ bedienbar.
Ein Lokumlauf im Werksbahnhof Hansaport über die Betriebsgleise HPT 715/ 705/ 703, sowie Direktfahrten zwischen dem Bft Alte Süderelbe einerseits und den Gleisanschließern
430- HHLA Container Terminal Altenwerder GmbH, 431- Metrans Rail GmbH,
432- A.L.L. Altenwerder Logistikvermietung GmbH, 433- Prologis Germany III GmbH,
435- LZA III Altenwerder Grundstücksverwaltung GmbH andererseits sind nicht möglich.
In der Zeit von 10:00- 11:00 Uhr ist der Gleisanschluss 423- Hansaport Hafenbetriebsgesellschaft mbH nicht erreichbar/ bedienbar.

Toralf Lübcke Tel. +49 40 42847-1824 Toralf.Luebcke@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Dradenau railway railway-west 18.11.2025
Sperrung Bft Dradenau
18.11.2025 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Am Di, 18.11.2025, von 08:00- 13:00 Uhr erfolgt ein Ersatzschieneneinbau in Gleis WHO 652, sowie Instandhaltungsarbeiten in der Weiche WHO 317.
Während der Sperrung fahren Züge der Richtung Bft Alte Süderelbe- Bft Dradenau / Bft Mühlenwerder im Bft Alte Süderelbe durch Gleis ASE 549 und im Bft Dradenau durch Gleis WHO 032.
Züge nach Bft Mühlenwerder fahren anschließend weiter durch Gleis WHO 030 und im Bft Mühlenwerder durch Gleis MUE 602/ 604.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Dradenau railway railway-west 24.11.2025
Sperrung Bft Dradenau
24.11.2025 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Am Mo, 24.11.2025, von 08:00- 13:00 Uhr erfolgt die Sperrung der Weichen WHO 030- 032 u. 034 für Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Ein- bzw. Ausfahrten aus den Gleisen WHO 017- 022 sind nicht möglich.
Das Verkehrsgleis WHO 025 ist nur über die westliche Seite (Weiche WHO 021) erreichbar.
Das Lokabstellgleis WHO 026 ist nicht erreichbar.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
construction-area Bft Dradenau railway railway-west 24.11.2025 25.11.2025 26.11.2025 27.11.2025 28.11.2025 29.11.2025 30.11.2025 01.12.2025 02.12.2025 03.12.2025 04.12.2025 05.12.2025
Baustelle Bft Dradenau
24.11.2025 07:00 Uhr bis 05.12.2025 18:00 Uhr

Von Mo, 24.11.2025, 07:00 Uhr bis Fr, 05.12.2025, 18:00 Uhr erfolgt die Reservierung von Gleis WHO 066 für die Baustellenlogistik.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
construction-area Bft Hohe Schaar railway railway-east 02.12.2025 03.12.2025 04.12.2025
Baustelle Bft Hohe Schaar
02.12.2025 07:00 Uhr bis 04.12.2025 18:00 Uhr

Von Di, 02.12.2025, 07:00 Uhr bis Do, 04.12.2025, 18:00 Uhr erfolgt die Reservierung von Gleis HOS 175 für die Baustellenlogistik.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
construction-area Bft Altenwerder Ost railway railway-west 30.11.2025
Baustelle Bft Altenwerder Ost
30.11.2025 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Am So, 30.11.2025, von 07:00- 17:00 Uhr erfolgt die Reservierung von Gleis AWO 448 für die Baustellenlogistik.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
construction-area Bft Altenwerder Ost railway railway-west 01.12.2025 02.12.2025
Baustelle Bft Altenwerder Ost
01.12.2025 07:00 Uhr bis 02.12.2025 18:00 Uhr

Von Mo, 01.12.2025, 07:00 Uhr bis Di, 02.12.2025, 18:00 Uhr erfolgt die Reservierung von Gleis AWO 448 für die Baustellenlogistik.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Dradenau railway railway-west 30.11.2025
Sperrung Bft Dradenau
30.11.2025 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Am So, 30.11.2025 erfolgen maschinelle Schienenfräsarbeiten mit folgenden Sperrungen/ Auswirkungen:
➢ von 09:00- 10:00 Uhr: Gleis WHO 044.
    Direktfahrten zwischen den Bahnhofsteilen Dradenau und Mühlenwerder sind nicht möglich.
➢ von 10:00- 12:00 Uhr: Gleis WHO 027.
    Alle Ein- und Ausfahrten verkehren eingleisig über Gleis WHO 028/ 029.
➢ von 13:00- 14:00 Uhr: Gleis WHO 028.
    Alle Ein- und Ausfahrten v.u.n. den Gleisen WHO 001- 016 verkehren eingleisig über Gleis WHO 027.
➢ von 14:00- 15:30 Uhr: Gleis WHO 029.
    Ein- bzw. Ausfahrten v.u.n. den Gleisen WHO 017- 022 sind nicht möglich.
    Das Verkehrsgleis WHO 025 ist nur über die westliche Seite (Weiche WHO 021) erreichbar.
    Das Lokabstellgleis WHO 026 ist nicht erreichbar.
➢ von 16:00- 17:00 Uhr: Gleis WHO 064.
    Die Gleise WHO 117- 126 bleiben über Gleis WHO 063 erreichbar.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Mühlenwerder railway railway-west 01.12.2025
Sperrung Bft Mühlenwerder
01.12.2025 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Am Mo, 01.12.2025, von 08:00- 12:00 Uhr erfolgt die schleiftechnische Instandsetzung der Weiche MUE 017 sowie ein Ersatzschieneneinbau im Gleis MUE 622.
Die Gleise MUE 621 und 623- 628 sind nur mit einer maximalen Nutzlänge von 98m über das auf der Nordseite liegende Betriebsgleis MUE 640 zu erreichen.
Das Gleis MUE 622 muss frei von Fahrzeugen sein.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Mühlenwerder railway railway-west 08.12.2025
Sperrung Bft Mühlenwerder
08.12.2025 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Am Mo, 08.12.2025, von 08:00- 12:00 Uhr erfolgt die Sperrung der Weichen MUE 015 und MUE 100- 102 für Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Die Gleise MUE 611- 618 sind nur mit einer maximalen Nutzlänge von 98m über das auf der Nordseite liegende Betriebsgleis MUE 640 zu erreichen.
Die Gleise MUE 672- 674 („dunkle Ecke“), sowie der Gleisanschluss 480 E- HCCR sind nicht erreichbar/ bedienbar.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Hohe Schaar railway railway-east 26.11.2025 27.11.2025
Sperrung Bft Hohe Schaar
26.11.2025 07:00 Uhr bis 27.11.2025 15:00 Uhr

Am Mi, 26.11. und Do, 27.11.2025, jeweils von 07:00- 15:00 Uhr erfolgt die Sperrung von Gleis HOS 201 für Arbeiten an der LST-Technik.
Direkte Zugfahrten zwischen den Bahnhofsteilen Hohe Schaar und Hausbruch Mitte über die VzG-Strecke 1253 sind nicht möglich.
Hinweis: diese Arbeiten erfolgen unter Deckung der gesperrten „Neuen Bahnbrücke Kattwyk“.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Hohe Schaar railway railway-east 03.12.2025
Sperrung Bft Hohe Schaar
03.12.2025 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Am Mi, 03.12.2025 erfolgen maschinelle Schienenfräsarbeiten mit folgenden Sperrungen/ Auswirkungen:
➢ von 07:00- 09:00 Uhr: Gleis HOS 126.
    Im Bft Hohe Schaar erfolgen alle Ein- u. Ausfahrten eingleisig über Gleis HOS 105/ 115.
    Fahrten zwischen dem Bf Hmb Wilhelmsburg einerseits und dem Bft Hohe Schaar andererseits, erfolgen eingleisig über Gleis          908.
    Die Gleisgruppe POL 801- 806 und die hinter der Gleisgruppe liegenden Gleise mit den Gleisanschließern
    550- Haltermann Carless Deutschland GmbH, 551- Tanklager Wilhelmsburg GmbH,
    819- Wallmann & Co., 822- HaBeMa Futtermittel GmbH & Co. KG,
    850- CMR Container Maintenance Repair Hamburg GmbH, 851- Nefab Packaging Germany GmbH und 865- Hywax GmbH sind      nicht erreichbar/ bedienbar.
➢ von 09:00- 09:30 Uhr: Gleis HOS 125.
    Es sind keine Ein- und Ausfahrten in bzw. aus den Gleisen HOS 005- 010, sowie direkte Zugfahrten zwischen den                              Bahnhofsteilen Hohe Schaar und Hausbruch Mitte über die VzG-Strecke 1253 möglich.
➢ von 10:00- 12:00 Uhr: Gleis HOS 201.
    Direkte Zugfahrten zwischen den Bahnhofsteilen Hohe Schaar und Hausbruch Mitte über die VzG-Strecke 1253 sind nicht                möglich.
➢ von 14:00- 17:00 Uhr: Gleis RET402.
    Rangierfahrten erfolgen in diesem Bereich eingleisig über Gleis RET 401_1/ 401_2.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Alte Süderelbe railway railway-west 09.12.2025
Sperrung Bft Alte Süderelbe
09.12.2025 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Am Di, 09.12.2025, von 08:00- 12:00 Uhr erfolgen Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten in der Weiche ASE 185.
Zugfahrten zwischen den Bahnhofsteilen Dradenau/ Mühlenwerder und Alte Süderelbe erfolgen eingleisig über Gleis WHO 031/ ASE 548/ 541.
Zugfahrten v.u.n. Gleis WHO 017- 022 in der Gleisgruppe Dradenau sind nicht möglich.
Für Rangierfahrten steht zusätzlich die Westtangente (Gleis ASE 536- 539) zur Verfügung.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Alte Süderelbe railway railway-west 16.12.2025
Sperrung Bft Alte Süderelbe
16.12.2025 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Am Di, 16.12.2025, in der Zeit von 08:00- 13:00 Uhr erfolgt die Sperrung der Weichen ASE 172, 178 und 184 für einen Großteilwechsel sowie für Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Während der Sperrung verkehren alle Züge zwischen den Bahnhofsteilen Alte Süderelbe einerseits und Dradenau/ Mühlenwerder/ Altenwerder Ost andererseits eingleisig.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Dradenau railway railway-west 15.12.2025
Sperrung Bft Dradenau
15.12.2025 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Am Mo, 15.12.2025, in der Zeit von 08:00- 15:00 Uhr erfolgt ein Großteilewechsel in den Weichen WHO 093 und 094.
Ein Lokumlauf auf der westlichen Seite der Gleise WHO 001- 005 ist nicht möglich.
Die Stumpfgleise WHO 105 und 106 sind nicht erreichbar.
Die Gleise WHO 107 (Verkehrsgleis) und 108 sind nur über ihre westliche Seite erreichbar.
Der Gleisanschluss 400- Eurogate Container Terminal ist nur über Gleis 75 zu erreichen. (Modul 2 nicht erreichbar)
Direktfahrten zwischen den Gleisen WHO 013- 022 einerseits und dem Gleisanschluss 400- Eurogate Container Terminal andererseits sind nicht möglich.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
forbidden Bft Mühlenwerder railway railway-west 03.12.2025
Sperrung Bft Mühlenwerder
03.12.2025 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Am Mi, 03.12.2025, erfolgen Instandhaltungsarbeiten in den Weichen MUE 002- 006 und 010 mit folgenden durchgehenden Sperrungen/ Auswirkungen:
➢ Weichen MUE 002 u. 003 von 08:00- 10:00 Uhr.
    Direktfahrten zwischen den Bahnhofsteilen Mühlenwerder und Dradenau über Gleis WHO 044 / MUE 599 / 603 sind nicht möglich.
➢ Weichen MUE 004 u. 005 von 10:00- 12:00 Uhr.
    Diese Weichen können umfahren werden.
➢ Weichen MUE 006 u. 010 von 12:00- 14:00 Uhr.
    Der Gleisanschluss 480 A- HHLA Container-Terminal Burchardkai ist in dem o.g. Zeitfenster nicht über Gleis HLA 631 erreichbar/          bedienbar.

Wolfram Krause Tel. +49 40 42847- 1823 Wolfram.Krause@hpa.hamburg.de
Link zu TransPort rail

Hafenbahninfrastruktur

Die Infrastruktur der Hafenbahn besteht aus acht Bahnhofsteilen und vier Gleisgruppen. Die Gleise sind in vier Kategorien aufgeteilt, wonach sich die zu zahlenden Entgelte richten. Des Weiteren verfügt die Hamburger Hafenbahn über Lokabstellplätze, Ladegleise, Bremsprobenanlagen sowie Möglichkeiten zur Brennstoffaufnahme. Zum Teil sind die Gleise elektrifiziert. Übersichtskarten und Zerrpläne zur Infrastrukturbeschreibung finden Sie im Download-Terminal in der Kategorie „Karten und Pläne“.

Um auf die Infrastruktur fahren und die Infrastrukturanlagen nutzen zu dürfen, muss das EVU mit der HPA unter den in unseren Nutzungsbedingungen bestimmten Voraussetzungen einen Infrastrukturnutzungsvertrag abgeschlossen haben. Die Nutzungsbedingungen finden Sie im Download-Terminal in der Kategorie „Nutzungsbedingungen“ und den Infrastrukturnutzungsvertrag in der Kategorie „Nutzungsverträge“.

Ihre Downloads für den Bereich Schiene

Hier finden Sie alle Downloads aus dem Bereich Schiene für Sie vorgefiltert.

Hier finden Sie alle Kontakte der HPA aus dem Bereich Schiene

Alle Kontakte aus dem Bereich Schiene sind hier aufgelistet und bereits für Sie vorgefiltert.

Unsere Ladegleise

Ladegleise für einen schnellen Umschlag

Die HPA betreibt im Hamburger Hafen Ladegleise als öffentliche Ladestellen zum Güterumschlag Schiene-Straße. Sie stehen allen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU), die einen gültigen Infrastruktur-Nutzungsvertrag mit der HPA geschlossen haben, zur Verfügung. Die Nutzung erfordert eine Voranmeldung beim Hafenbahn Service Center. Weitere Details regeln die HPA-NBS BT und die gültige Liste der Entgelte.

Lagekarte des Ladegleis Rossweg

Ladegleis Rossweg (ROS 775)

Das Ladegleis Rossweg im mittleren Freihafen ist rund 400 m lang und verfügt über eine große Lagerfläche. Es eignet sich daher besonders zum Umschlag von Massengütern wie z. B. Baustoffen. Eine Bedienungsanweisung für das Ladegleis ist in der Verfügung des Eisenbahnbetriebsleiters Nr. 006/2016 enthalten.

Datenblatt Rossweg

Nut­zungs­an­fra­ge / Re­ser­vie­rung:
Ha­fen­bahn Ser­vice Cen­ter Tel.: +49 40 42847-1888

E-Mail: B-Ser­vice­Desk@hpa.ham­burg.de

Lagekarte des Ladegleis Antwerpenstraße

Ladegleis Antwerpenstraße (WHO 066)

Das Ladegleis befindet sich an der Antwerpenstraße im Bahnhofsteil Dradenau und ist geeignet zum Umschlag von Schwergut und Projektladung.

Datenblatt Antwerpenstraße

Nutzungsanfrage / Reservierung:
Hafenbahn Service Center Tel.: +49 40 42847-1888

E-Mail: B-ServiceDesk@hpa.hamburg.de

Informationen, die für Sie wichtig sind

Die Ladegleise können auf Anfrage auch zur Güterwageninstandhaltung genutzt werden, sofern zeitgleich keine Verladung geplant ist.

Bitte geben Sie bei jeder Anfrage an:

  • Gewünschte Nutzungsdauer (Tag, Uhrzeit)
  • Eingesetzte Wagen (mit Wagennummern)
  • Art der Verladung/durchzuführende Tätigkeit
  • Ist die Nutzung eines Krans geplant?

Hier buchen Sie Ihre Ladegleise

Hafenbahn Service Center

Das Hafenbahn Service Center nimmt Voranmeldungen für die Benutzung der Ladegleise entgegen unter:

Tel.: +49(0)40/42847-1888

Email: B-ServiceDesk@hpa.hamburg.de

Services für Gleisanschlüsse

Gleisanschlüsse – Unser Bahntechnik-Service für Sie

Sie benötigen eigene Gleisanlagen im Hamburger Hafen?
Oder Ihr vorhandener Gleisanschluss hat eine Verjüngungskur verdient?
Wir sind die Spezialisten bei der Unterstützung zur Umsetzung Ihrer Vorhaben und stehen Ihnen mit unserer fundierten und langjährigen Erfahrung zur Seite. Wir machen Ihre Infrastruktur wieder flott und halten sie fit.
Der Neubau aber auch der Betrieb und die Instandhaltung von Gleisanlagen und Bahnübergängen in privaten Gleisanschlüssen des Hamburger Hafens erfordert ein hohes Maß an Erfahrung und Spezialwissen. Unser langjähriges Know-how stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unser Leistungsspektrum reicht dabei von der Bedienung und der Instandhaltung Ihrer gesamten Gleisinfrastruktur innerhalb Ihres Gleisanschlusses bis hin zu speziellen Dienstleistungen wie der Instandhaltung von Bahnübergängen und Bahnübergangssicherungen. Auch bei der Planung und Förderung eigener Gleisanlagen sind wir Ihnen gerne behilflich.

Unsere Leistungen im einzelnen

​Bautechnik
• Maßgeschneiderte Instandhaltungspakete für jede Gleisinfrastruktur
• Beratung bei der Errichtung neuer Gleisanschlüsse (Bautechnik und Förderung)
• Beratung bei der Bewertung vorhandener Gleisinfrastruktur
• Neubau, Instandsetzung und Inspektion Ihres Oberbaus

Energie-, Leit- und Sicherungstechnik
• Planung und Aufstellung von neuen Bahnübergangsanlagen
• Prüfung und Instandhaltung von bestehenden Bahnübergangsanlagen
• Prüfung und Instandhaltung von allen gängigen Signaltechniken und Elektrisch Ortsgestellter Weichen (EOW)

Gleisanschlüsse

Gleisanschlüsse sind Schnittstellen zwischen der Hafenbahn Hamburg und der im Hamburger Hafen befindlichen Terminals und Betriebe. Sie ermöglichen eine ununterbrochene Schienentransportkette zwischen Absendern im Hinterland und „Kaikante“. Die eigentliche Schnittstelle ist in der Regel die Anschlussweiche, die die Verknüpfung zwischen Hafenbahn und Gleisanschluss herstellt.

Ein eigener Gleisanschluss bietet folgende Vorteile:

• Anschluss an das nationale und internationale Eisenbahnnetz
• Sichere und zuverlässige Transportplanung
• Disposition sehr großer Transportmengen
• Beitrag zur Verbesserung des Umweltschutzes durch reduzierte Luft- und Schallbelastung

Gesetzliche Bestimmungen

Betreiber von Infrastrukturanschlüssen müssen folgende gesetzliche Bestimmungen beachten:

Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG)
Jede Eisenbahn hat angrenzenden Eisenbahnen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland den Anschluss an ihre Eisenbahninfrastruktur unter billiger Regelung der Bedingungen zu gestatten. Die anschlussgewährende Eisenbahn muss die dafür erforderliche Anschlusseinrichtung an der von ihr betriebenen Eisenbahninfrastruktur errichten und betreiben.

Landeseisenbahngesetze
Infrastrukturanschlüsse unterliegen der Gesetzgebung und der Aufsicht des Bundeslandes, in dem sich die Infrastruktur befindet. Die Landeseisenbahngesetze regeln die Rechtsverhältnisse der Anschlussbahnen. Insbesondere werden hier das erforderliche Genehmigungsverfahren zum Bau und Betrieb einer Eisenbahn und die Voraussetzungen zum Bau und Betrieb eines Gleisanschlusses geregelt. Aufsichtsbehörde für die Hafenbahn Hamburg und die Gleisanschlüsse im Hamburger Hafen ist die Landeseisenbahnaufsicht (LEA).

Verordnung über den Bau und Betrieb von Anschlussbahnen (BOA)
Die vom Bundesland Hamburg erlassenen Verordnungen dienen dem Ziel, eine sichere und geregelte Abwicklung des Eisenbahnverkehrs zu gewährleisten. Sie beinhalten die grundlegenden eisenbahntechnischen Vorschriften zum Bau und Betrieb eines Gleisanschlusses, wie

• technische Parameter
• Anforderungen an die eingesetzten Schienenfahrzeuge und
• Anforderungen an das Eisenbahnpersonal

Der Bund fördert die Errichtung, die Reaktivierung, den Ausbau und den Ersatz von Gleisanschlüssen mit bis zu 50 % als nicht rückzahlbare Zuschüsse (multifunktionale Anlagen bis zu 80 %)
Weitere Infos im Abschnitt  Eisenbahn-Bundesamt (EBA) - Anschlussförderung

Der Bund gewährt Unternehmen in privater Rechtsform finanzielle Zuwendungen für die Errichtung, die Reaktivierung, den Ausbau und den Ersatz von Gleisanschlüssen. Von den zuwendungsfähigen Investitionsausgaben werden anteilig maximal 50 % als nicht rückzahlbare Zuschüsse gezahlt. Für Maßnahmen im Zusammenhang mit mulifunktionalen Anlagen beträgt die Förderhöhe anteilig bis zu 80 % (Umschlag von Gütern in nicht genormten Ladeeinheiten in gebrochenen Transportketten, Schiene/Straße, dazu zählen auch zum Umschlag erforderliche logistische Infrastrukturen und Lagerflächen) .

Wesentliche Voraussetzung für die finanzielle Förderung ist, dass sich die Unternehmen verpflichten, innerhalb des Förderzeitraums bei Ersatz mindestens das bisherige bzw. bei Neu-, Ausbau und Reaktivierung das neue zusätzliche Frachtvolumen über den geförderten Anschluss auf der Schiene zu transportieren.

Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen Rund um das Thema Anschlussförderung und der Beantragung von Fördermitteln.

Weitere Informationen finden Sie u.a. auf der Themenseite vom EBA


Die HPA auf Instagram