Gesamtprojektleiter*in Großprojekt Westerweiterung
Die Hamburg Port Authority
Die Westerweiterung ist das zentrale Entwicklungsprojekt des Hamburger Hafens – ein infrastrukturelles Großvorhaben mit internationaler Strahlkraft. Auf über 38 Hektar entstehen neue Containerterminalflächen, über 1.000 Meter Kaimauer, ein 600-Meter-Drehkreis sowie hochkomplexe nautische Anlagen. Ziel ist es, die größten Containerschiffe der Welt auch künftig sicher und effizient abfertigen zu können – und die Wettbewerbsfähigkeit des Hafens langfristig zu sichern.
In dieser Rolle übernimmst Du die strategische Gesamtverantwortung für Planung, Steuerung und Umsetzung – mit direkter Sichtbarkeit gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit.
Diese Aufgaben erwarten Dich
- Du steuerst eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte Norddeutschlands – mit Verantwortung für wirtschaftliche, politische und operative Steuerung.
- Die bestehenden Projektstrukturen entwickelst Du weiter und formst eine leistungsfähige Allianz aus internen und externen Partnern, um eine effiziente, resiliente und zielgerichtete Umsetzung sicherzustellen.
- Du führst die Kommunikation mit Schlüsselakteuren aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Verbänden – mit dem Anspruch, tragfähige Beziehungen zu gestalten und komplexe Interessen souverän zu steuern.
- Als Führungskraft leitest Du ein interdisziplinäres Projektteam und verantwortest die Steuerung von Qualität, Zeit, Ressourcen und insbesondere eines hochvolumigen Projektbudgets.
- Auch unter den Bedingungen eines laufenden Hafenbetriebs gewährleistest Du die operative Umsetzung – mit strategischem Blick auf Risiken, Schnittstellen und logistische Komplexität.
- Du etablierst ein robustes Risiko- und Krisenmanagement, das nicht nur auf Stabilität zielt, sondern auch auf proaktive Steuerung in dynamischen Projektphasen.
- Veränderungsprozesse steuerst Du mit Weitblick und integrierst sie als festen Bestandteil einer langfristig ausgerichteten Projektstrategie.
Das bringst Du mit
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwesen (Master/Uni) oder eine vergleichbare Qualifikation – ergänzt durch langjährige Führungserfahrung in komplexen Infrastrukturprojekten mit hoher strategischer und idealerweise politischer Relevanz.
- Deine Erfolge in der Leitung großvolumiger, multidisziplinärer Projekte sprechen für sich – Du bist es gewohnt, Projektverantwortung auf höchster Ebene zu übernehmen und Entscheidungen mit Weitblick zu treffen.
- Als Führungspersönlichkeit bringst Du die Fähigkeit mit, komplexe Stakeholderlandschaften zu navigieren, Interessen zu bündeln und tragfähige Allianzen zu formen.
- In der Kommunikation agierst Du souverän – ob gegenüber politischen Entscheidungsträgern, in der Öffentlichkeit oder im direkten Austausch mit operativen Teams.
- Du setzt Projektmanagementmethoden und -tools nicht nur sicher ein, sondern nutzt sie als strategisches Steuerungsinstrument zur Zielerreichung.
- Unternehmerisches Denken, ausgeprägte Ergebnisorientierung und ein hohes Maß an Selbststeuerung zeichnen Deinen Führungsstil aus.
- Du verstehst Veränderung als Teil strategischer Führung und sorgst dafür, dass Transformationsprozesse strukturiert, wirksam und nachhaltig verankert werden.
Unsere Angebote, Deine individuellen Vorteile
- Mobilität & Zusatzangebote: Du hast die Optionen auf das Deutschlandticket für 34,05 Euro, Fahrradleasing und Corporate Benefits.Â
- Attraktive Zeitmodelle für Deine optimale Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Wähle Deinen hybriden Arbeitsort in Gleitzeit und Teilzeit-, Elder-Care- und Sabbatical-Möglichkeiten, nutze Ferienangebote für Deine Kinder, plane Deine 30 Tage Urlaub und Deinen Überstundenausgleich.
- Wertvolle Austausch- & Entwicklungsoptionen: Du startest mit einem mehrstufigen Onboarding-Prozess und hast die Chance, vielfältige Online- oder Präsenz-Weiterbildungsangebote wie Mentoring und Coaching zu nutzen – vorne voran ist auch unser digitaler HPA-Learning-Port.
- Nachhaltige Gesundheits- & Wohlfühlangebote: Von Betriebssportgruppen, Fitnesskooperationen, über digitale und Präsenz-Events und -Workshops bis hin zu betriebsärztlicher und psychosozialer Beratung.
- Kolleg*innen aus verschiedensten Arbeitsbereichen und mit diversen Backgrounds: An 10 Standorten mitten im Hafen kannst Du einige bei Networking-Events, Betriebsausflügen oder Standortbesuchen kennenlernen – alle tragen den Hafen im Herzen!
Ansprechperson
Kevin Heidt
Tel.: +4940428473264