Hamburg, 13.08.2025 – Am Dienstag, 12. August 2025, wurden am Sperrwerk Veringkanal im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg vier instandgesetzte Stemmtorflügel eingehoben. Der Einhub durch Beschäftigte der Hamburg Port Authority (HPA) erfolgte im Zeitraum von 8:00 bis 15:00 Uhr unter Einsatz des Schwimmkrans „TK10“ und markiert einen Meilenstein im laufenden Instandsetzungsprojekt.
Hamburg investiert damit weiter in die Sicherheit seiner Hafeninfrastruktur: Die Erneuerung der Stemmtorflügel ist Teil einer Gesamtmaßnahme der beiden Sperrwerke Schmidt- und Veringkanal, die über einen Zeitraum von zwei Jahren umgesetzt wird. Die Sanierungsarbeiten am Sperrwerk Schmidtkanal wurden bereits im Jahr 2024 erfolgreich abgeschlossen.
Grund für die Maßnahme sind erhebliche Schäden, die im Zuge einer Bauwerksprüfung an den vier Stemmtorflügeln des rund 60 Jahre alten Sperrwerks Veringkanal festgestellt wurden. Sowohl der Korrosionsschutz als auch Teile des Stahlbaus wiesen fortgeschrittene Mängel auf. Um die Zuverlässigkeit des Sperrwerks und damit den Hochwasserschutz zu gewährleisten, wurde eine umfangreiche Instandsetzung eingeleitet.
Im Vorfeld des Einhubs der Stemmtorflügel erfolgte die Sanierung der korrodierten Stahlbauteile sowie eine vollständige Ent- und Neubeschichtung der Flügel mit einer Gesamtfläche von rund 2.500 Quadratmetern. Jeder Flügel bringt etwa 25 Tonnen auf die Waage. Auch die weiteren Stahlbauteile in der Sperrwerkskammer – darunter Spurlager, Halslager, Dichtkanten und Festmacher – wurden instandgesetzt. Zusätzlich erfolgte die Generalüberholung der Torantriebe, einschließlich Elektromotoren, Stirnradgetrieben, Trommelbremsen und Panamawheels.
Für die gesamte Dauer der Arbeiten wurde die Sperrwerkskammer fachgerecht abgedämmt. Zur Umsetzung dieser Maßnahme musste die rund 40 Tonnen schwere Deichverteidigungsbrücke vorübergehend demontiert und nach Abschluss der Dämmarbeiten passgenau wieder montiert werden. Dieser Ablauf wird bei der späteren Demontage der Dammbalken und dem Fluten der Sperrwerkskammer in umgekehrter Reihenfolge erneut durchgeführt.
Fotos vom Einhub der Stemmtorflügel zum Herunterladen finden Sie unter
https://www.hamburg-port-authority.de/de/aktuelles-presse/mediathek
Sie haben Fragen an die Pressestelle der Hamburg Port Authority?
Dann wenden Sie sich bitte an:
Sinje Pangritz
Leitung Corporate Communication/ Pressesprecherin der Hamburg Port Authority
Tel. +49 40 42 84 7-2301