04.08.2025

Finkenwerder Brücke: HPA erreicht nächsten Meilenstein

Am Samstag, 02.08.2025, hat die Hamburg Port Authority (HPA) einen weiteren bedeutenden Meilenstein beim Neubau der Finkenwerder Brücke erreicht. Im Rahmen des zweiten Bauabschnitts wurde die neue nördliche Brückenhälfte erfolgreich in ihre endgültige Lage oberhalb der Hafenbahngleise am Nordkopf des Bahnhofs Alte Süderelbe eingeschoben.

Der Einschub der rund 50 Meter langen, 18 Meter breiten und etwa 8 Meter hohen Stabbogenbrücke aus Stahl erfolgte im Schutz einer 24-stündigen Gleissperrpause von Samstag, 02.08.2025, 6 Uhr bis Sonntag, 03.08.2025, 6 Uhr. Die Brücke bringt ein Gewicht von ca. 500 Tonnen auf die Waage und wurde mithilfe mehrerer Plattformwagen (SPMT), eines Litzenhubsystems sowie eines 800-Tonnen-Raupenkrans millimetergenau positioniert.

„Der Einschub der nördlichen Brückenhälfte ist ein weiterer bedeutender Schritt für die Gesamtfertigstellung der Finkenwerder Brücke“, sagt Christoph Tiedemann, Projektauftraggeber Finkenwerder Brücke bei der HPA. „Dank der präzisen Vorbereitung aller Beteiligten konnten wir die 500 Tonnen schwere Stahlkonstruktion innerhalb des vorgesehenen 24-Stunden-Zeitfensters sicher und planmäßig über die Hafenbahngleise bewegen. Parallel wurde der Straßenverkehr über 57 Stunden umgeleitet, um die Arbeiten durchführen zu können.“

Der Neubau war notwendig geworden, da sich die alte Finkenwerder Brücke unter anderem durch eine Alkali-Kieselsäure-Reaktion („Betonkrebs“) in einem sehr schlechten baulichen Zustand befand.

Nach Abschluss der Straßenbauarbeiten ist die vollständige Verkehrsfreigabe beider neuen Brückenhälften für Ende 2025 geplant.

Fotos vom Brückeneinschub zum Herunterladen finden Sie unter
https://www.hamburg-port-authority.de/de/aktuelles-presse/mediathek

Sinje Pangritz

Sie haben Fragen an die Pressestelle der Hamburg Port Authority?
Dann wenden Sie sich bitte an:

Sinje Pangritz
Leitung Corporate Communication/ Pressesprecherin der Hamburg Port Authority

Tel. +49 40 42 84 7-2301

E-Mail senden


Die HPA auf Instagram