Hamburg Port Authority

Die Hamburg Port Authority (HPA) betreibt seit 2005 ein zukunftsorientiertes Hafenmanagement aus einer Hand und ist überall dort aktiv, wo es um Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Hamburger Hafen geht. Den wachsenden Ansprüchen des Hafens begegnet die HPA mit intelligenten und innovativen Lösungen. Die HPA ist verantwortlich für die effiziente, ressourcenschonende und nachhaltige Planung und Durchführung von Infrastruktur- maßnahmen im Hafen und ist Ansprechpartner für alle Fragen hinsichtlich der wasser- und landseitigen Infrastruktur, der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs, der Hafenbahnanlagen, des Immobilienmanagements und der wirtschaftlichen Bedingungen im Hafen.

Lima - Lieferantenmanagement

Lieferanten und Dienstleister sind unsere wichtigen Partner bei der Sicherung des langfristigen und nachhaltigen Beschaffungserfolges. 
Deshalb hat die Hamburg Port Authority (HPA) den Anspruch sich stetig zu verbessern und die gemeinsame Zusammenarbeit so einfach und effizient wie möglich zu gestalten.

Mehr Information

Die aktuelle Vorhersage des WADI

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) warnt vor einer Sturmflut im Verlaufe des Montagmorgens. Der Hochwasserscheitel wird am Montag, den 06.10.2025 gegen 04:37 Uhr am Pegel St. Pauli mit einer Höhe von +3,6 bis +4,1 Metern über Normalhöhennull, das entspricht 1,50 Meter bis 2,00 Meter über dem mittleren Hochwasser, erwartet.
Bitte beachten Sie: Sturmfluten sind Naturereignisse. Die Vorhersagen sind ohne Gewähr.

Öffentliche Auskünfte erteilen:

  • für Hafenbewohner +49 40 3159-51/-52 (Hamburg Port Authority)
  • Bürgertelefon der Stadt Hamburg +49 40 428 28 - 0 oder 115

Sturmfluten sind Naturereignisse. Vorhersagen sind ohne Gewähr. Dritte können aus der Aufgabenwahrnehmung keine Ansprüche herleiten (vgl. §52 Abs. (4) HWaG).

Weiterführende Informationen zu den aktuellen Wasserständen finden Sie hier.

Mehr Information


Die HPA auf Instagram