Green4TransPORT hat das Ziel, die bauliche Straßenverkehrsinfrastruktur bestmöglich zu nutzen, zu vernetzen und zu digitalisieren. Das innovative 2-Wege-Kommunikationssystem V2X verbindet Fahrzeuge mit der Infrastruktur, so dass eine Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ampel möglich ist. Der Kern des Systems ist eine dynamische Ampel-Grünphasen-Verlängerung. Den Fahrzeugen ermöglicht dies eine grüne Welle. Dadurch wird der Stop-and-go-Verkehr reduziert, was sich wiederum positiv auf den Kraftstoffverbrauch und die Emissionsbelastung auswirkt. Die zukunftsträchtige Lösung von Green4TransPORT soll den Verkehrsfluss im Hafen optimieren.
Green4Transport - an intelligent controlling of traffic lights
Im Zuge einer fünfmonatigen Pilotphase wurde das System im Bereich der Kattwykbrücke umfangreich getestet. Die Auswertung der gesammelten Daten zeigt:
Das Herzstück von Green4TransPORT ist die V2X-Technologie, welche die Echtzeitkommunikation zwischen LKW und Ampel ermöglicht. Im Zuge einer Testphase wurden zwei Ampelkreuzungen und mehrere LKW mit On-Board- und Roadside-Units ausgestattet. Die V2X-Technologie ermöglicht es der Ampel, herannahende LKW zu erkennen und diese als prioritäre Fahrzeug zu kennzeichnen. Unter Berücksichtigung der gegebenen Umstände kann die Grünphase verlängert werden. Somit kann der LKW passieren, ohne anhalten zu müssen. Eine Besonderheit besteht darin, dass die Ampel einen Konvoi von zwei oder mehr Lkw erkennen kann und die Grünphase innerhalb des maximal möglichen Zeitfensters verlängert, bis alle Lkw die Kreuzung passiert haben.
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei: