Werkstudent*in Human Resources

scheme imagescheme imagescheme image

Die Hamburg Port Authority

Die Hamburg Port Authority (HPA) kümmert sich um den wirtschaftlichen Herzschlag der Hansestadt: den Hafen. Mit unseren rund 1.800 Beschäftigten verantworten wir unter anderem die wasser- und landseitige Infrastruktur, steigern die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Hafen, planen und führen Bauprojekte durch und übernehmen das Immobilienmanagement. Kurz: Wir machen Hafen!

Du möchtest neben Deinem Studium Praxiserfahrung im Bereich Human Resources sammeln, den Hamburger Hafen mitgestalten und dabei noch ein paar Taler verdienen? Wir suchen Dich als Werkstudent*in für unsere HR-Teams mit bis zu 20 Std./Woche. 

Diese Aufgaben erwarten Dich im Groben

  • Du wirst Teil eines der Teams aus den Bereichen Personalentwicklung und Trainingsmanagement, Personalbetreuung, Diversity Management, Ausbildung, Ideenmanagement, Change Management, Recruiting oder Personalmanagement
  • Du unterstützt im Tagesgeschäft und lernst dabei die Prozesse und Abläufe genau kennen
  • Du bringst Dich in spannende HR-Projekte ein

Das bringst Du mit

  • Du bist in einem sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang immatrikuliert
  • Erste praktische Erfahrung in Form von Praktika oder studentischen Tätigkeiten sind von Vorteil, aber kein Muss
  • MS Office, Social Media & Co. sind für Dich eine Selbstverständlichkeit
  • Du bist zuverlässig, motiviert und flexibel
  • Du arbeitest strukturiert und bist gern mit Menschen in Kontakt
  • Außerdem bringst Du gerne Deine eigenen Ideen ein

Unsere Benefits

  • Du genießt alle Vorteile des Tarifvertrages
  • Ein offenes Team in einer herzlichen und kollegialen Atmosphäre freut sich auf Dich
  • Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben - im Bachelor oder Master
  • Der Arbeitsort ist in der Speicherstadt - im Herzen Hamburgs
  • Außerdem bieten wir flexible Arbeitszeiten und eine großzügige Homeoffice-Regelung

Die Vielfalt der HPA

Die Vielfalt der Beschäftigten ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur. Wir fördern daher auch aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ansprechpartner:
 
Hamburg Port Authority
Jana Dudka
Tel.: +4940428475949

 

TRAUMJOB NICHT GEFUNDEN?
Abonniere unsere Stellenangebote per E-Mail!

 

Häufige Fragen während der Bewerbungsphase

Wir möchten, dass rund um Deine Bewerbung keine Frage offen bleibt. Aus diesem Grund findest Du hier die Antworten auf die Fragen, die uns im Laufe des Recruitingprozesses am häufigsten gestellt werden. Wende Dich bei weiteren Unklarheiten bitte an die jeweilige Kontaktperson der Stellenausschreibung.

1. Du möchtest dich bewerben.

Wir bevorzugen Online-Bewerbungen – das geht ganz einfach und ist für dich und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Deine Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, lädst du bequem in allen gängigen Formaten hoch. Bewerbungen per E-Mail können wir leider nicht annehmen.

Deinen aktuellen Lebenslauf, ein kurzes Motivationsschreiben, deine letzten Arbeitszeugnisse und dein Abschlusszeugnis sowie entsprechende Zertifikate lädst du bequem in allen gängigen Formaten hoch.

Nein, es gibt keine Bewerbungsfrist. Je nachdem, wie der Bewerbungseingang verläuft, schließen wir die Stellenausschreibung.

Solange die Stellenanzeige ausgeschrieben ist, ist sie aktuell.

Bitte bewirb dich auf jede Position einzeln mit einem kurzen individuellen Motivationsschreiben. Meistens sind die Positionen unterschiedlichen Einheiten bzw. Führungskräften zugeordnet.

Leider können wir keine Initiativbewerbungen annehmen, da unsere Stellenangebote bedarfsspezifisch sind. Sollte zurzeit keine passende Stelle ausgeschrieben sein, kannst du unseren Jobalert abonnieren, der dich über neue Stellenangebote informiert.

Im Moment leider nicht. Sollte zurzeit keine passende Stelle ausgeschrieben sein, kannst du unseren Jobalert abonnieren, der dich über neue Stellenangebote informiert.

Wir setzen gute Deutschkenntnisse voraus (mindestens Niveau C1).

2. Du wurdest zum Vorstellungsgespräch eingeladen. 

Als Anstalt öffentlichen Rechts können wir leider keine Reisekosten übernehmen.

Ein Vorstellungsgespräch dauert in der Regel eine Stunde.

Um einen möglichst umfangreichen Eindruck zu erhalten, nehmen bei unseren Verfahren mehrere Parteien an dem Gespräch teil. Hierzu zählt jeweils eine Vertretung aus dem Fachbereich, dem Personalrat und dem Recruiting sowie gegebenenfalls die Schwerbehindertenvertretung.

Nein, wir möchten dich in dem Gespräch kennenlernen. Hierzu musst du vorab nichts vorbereiten.

3. Du hast dich bei uns vorgestellt.

Wir bemühen uns, dir nach dem Vorstellungsgespräch zeitnah eine Rückmeldung zu geben.

Wir werden die Unterlagen zunächst in unserem System aufbewahren und gem. Datenschutzvereinbarung nach 6 Monaten löschen.

4. Du interessierst dich für ein Praktikum.

Bitte bewirb dich online auf unsere Ausschreibung „Schülerpraktikant bzw. Schülerpraktikantin (m/w/d)“. Gib dabei bitte das gewünschte Datum sowie deinen Interessensbereich an. Wir werden mit den jeweiligen Fachbereichen prüfen, ob wir deinem Wunsch nachkommen können und dir dann entsprechend Rückmeldung geben.

Generell bieten wir Praktika an. Leider ist jedoch kein Praktikum in Verbindung mit deiner Bewerbung um einen Ausbildungsplatz möglich.