Werkstudent*in Bauingenieurwesen (m/w/d) Statische Prüfstelle Hafen / Facheinheit Baugrund
Die Hamburg Port Authority
Wir verbinden Effizienz und Umweltbewusstsein, nicht zuletzt dank des Einsatzes neuster Technologien und zukunftsweisender Projekte wie smartPORT. Dabei halten wir engen Kontakt zu Schifffahrt, Logistik und Dienstleistern. Unser Ziel: langfristig unsere Position als größter Universalhafen Deutschlands zu halten und auszubauen. Kurz: Wir machen Hafen!
Die Technische Division (TD) verantwortet die Planung, Errichtung, Betriebsführung und Instandhaltung der Kernhafeninfrastruktur mit insgesamt rund 800 Beschäftigten.
Im Auftrag der anderen Einheiten der HPA planen und bauen wir neue Infrastrukturvorhaben im Hafen. In Projektteams werden durch Ingenieurinnen und Ingenieure verschiedener Fachrichtungen derzeit ca. 20 interessante Projekte (u.a. Umstrukturierung und Modernisierung von Hafenarealen, konstruktive Bauwerke wie Brücken und Kaimauern, Erdbau und Straßenbau sowie Eisenbahnbau) bearbeitet.
Sie haben als Student / Studentin Interesse studienbegleitend Praxiserfahrungen zu sammeln? Wir haben spannende Projekte u.a. im Kaimauer-, Schleusen- und Brückenbau, sowie zu Flächenherrichtungen im Hafengebiet. Die Projekte werden durch ein Technisches Büro und ein Projektmanagement Office unterstützt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Mitarbeit in einem der Projekte oder Facheinheiten.
In der Statischen Prüfstelle / Facheinheit Baugrund wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Studentischen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (bis 16 Std./Wo.)
Diese Position ist für 2 Jahre befristet zu besetzen.
Vielfältiges Aufgabenspektrum
- Statische und geotechnische Berechnungen
- Fachliche Einordnung und Digitalisierung von Unterlagen in der Statischen Prüfstelle Hafen und in der Facheinheit Baugrund
- Fachliche Archivierung von digitalen und analogen Unterlagen im Zuge von bautechnischen Prüfungen
- Zuarbeit bei der Überarbeitung der ZTV TB, BHFU und HPA Regelwerke
- Mitwirkung beim Aufbau eines digitalen Archivs von geprüften Bauvorlagen
- Mitwirkung bei der Ausarbeitung von Vorträgen und statischen Fragestellungen
Unsere Erwartungen
- Immatrikulation (im 4. Semester oder fortgeschrittener) im Studiengang Bauingenieurwesen
- Gute IT-Kenntnisse (MS-Office), CAD-Kenntnisse sind von Vorteil aber keine Bedingung
- Eigenverantwortliche, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise
- Kommunikationsfreudigkeit und Flexibilität
Unsere Benefits
- Familie, Freizeit und Beruf: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Teilzeit, familienfreundliche Atmosphäre - für Ihre Life-Balance versuchen wir Vieles möglich zu machen.
- Gesundheit im Fokus: Aktuelle Vorträge, Gesundheitstage, Sport- und Fitnessangebote, Betriebssport und vieles mehr. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, nicht umsonst wurden wir mit dem Corporate Health Award 2020 ausgezeichnet.
- Attraktive Standorte: Unsere Standorte liegen im Hafen und in der Speicherstadt. Damit Sie gut zu Ihrem Arbeitsplatz kommen, bieten wir Ihnen einen Zuschuss zum HVV-ProfiTicket.
- Tolle Entwicklungschancen: Mit unserem umfassenden Weiterbildungsangebot investieren wir gemeinsam in Ihre Entwicklung, etwa durch fachbezogene und fachübergreifende Coachings und Mentoringprogramme.
- Faire Vergütung: Nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg bieten wir Ihnen eine transparente und faire Vergütung, zahlreiche Sozialleistungen, 30 Tage Urlaub und einiges mehr.
- Die HPA Unternehmenskultur: Wir denken und arbeiten spartenübergreifend zusammen, gehen offen aufeinander zu und wertschätzend miteinander um. Lernen Sie beim HPA Netzwerk-Lunch neue Kolleg*innen kennen.
Die Vielfalt der HPA
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen.
Ansprechpartner:
Hamburg Port Authority
Oliver Drews
Tel.: +4940428475277