Schiffsführer*in (m/w/d) für die Flotte Hamburg - Schwerpunkt Nassbaggerei, Löschboote und Schlepper
Die Hamburg Port Authority
Wir verbinden Effizienz und Umweltbewusstsein, nicht zuletzt dank des Einsatzes neuster Technologien und zukunftsweisender Projekte wie smartPORT. Dabei halten wir engen Kontakt zu Schifffahrt, Logistik und Dienstleistern. Unser Ziel: langfristig unsere Position als größter Universalhafen Deutschlands zu halten und auszubauen. Kurz: Wir machen Hafen!
Die Flotte Hamburg GmbH & Co. KG ist eine 100%-Tochter der HPA und wurde zum 1. Juli 2017 gegründet, um das ganzheitliche Flottenmanagement der Schiffe der Freien und Hansestadt Hamburg wahrzunehmen. Als Full-Service-Dienstleister stellen wir unseren Kunden einen Pool von ca. 50 Schiffen zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir Nassbaggertechnik und ca. 40 Schuten an. Fahrzeuge und Geräte können bei uns in Bareboatcharter oder mit qualifiziertem Personal gechartert werden. Den Kunden der Flotte Hamburg versprechen wir ein hohes Maß an Qualität, Flexibilität, Verfügbarkeit sowie finanzielle Planungssicherheit.
Wir entwickeln unsere Flotte permanent weiter und wollen dabei eine Vorreiterrolle im Bereich umweltfreundlicher Technologien und der Digitalisierung von Arbeitsabläufen einnehmen.
Auf den Schiffspool der Flotte Hamburg greifen derzeit neben der Hamburg Port Authority auch die Wasserschutzpolizei, die Feuerwehr und der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer zu.
Die Flotte Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Schiffsführer*in als Urlaubs- und Krankheitsvertretung in der Lohngruppe EG 9b. Der Tätigkeitsbereich umfasst alle Fahrzeuge der Flotte Hamburg GmbH & Co. KG. Hauptsächlich soll allerdings der Einsatz auf dem Planiergerät „Chicago“, den Löschbooten „Prag“ und „Dresden“ sowie auf den unterschiedlichen Schleppern der Flotte erfolgen.
Vielfältiges Aufgabenspektrum
- Durchführung von Planierarbeiten auf der Stromelbe, allen Hafenbecken und angrenzenden Kanälen
- Selbstständige Durchführung von Routineaufträgen, Einzelaufträgen, sowie ad-hoc Einsätzen auf Anweisung des Bauleiters von WI
- Einhaltung von Terminaufträgen
- Durchführung und Auswertung von Peilarbeiten, Erstellen eines Bordplots und ASCII-Daten und auf Wunsch Weiterleitung an den Kunden und Fremdgeräte
- Zu- und Nacharbeiten von Hopperbaggereinsätzen in Abstimmung mit dem Kunden, bei Bedarf auch direkte Abstimmung mit der Hopperbaggerbesatzung
- Eigenständige Erzeugung von Baggergrids für Vor-, Zwischen- und Nachpeilungen sowie Einlesen von Baggerfeldern
- Fachlich qualifizierte Rückmeldungen über die Bodenbeschaffenheit an die Bauleitung
- Sicherstellung eines wirtschaftlichen Betriebes des hybriden Antriebssystems
- Inbetriebnahme, Überwachung und Pflege der Schiffsbetriebssysteme an Bord
- Betriebsbereitschaft der batteriegestützten Maschinenanlage („Hybridantrieb“) und dazugehöriger Systeme an Bord sicherstellen
- Ausführung und Protokollierung von Instandhaltungsarbeiten gemäß Servicebordbuch
- Selbständige Pflege-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten am Schiff und Bordgeschirr sowie der technischen Anlagen, soweit dies mit Bordmitteln möglich ist
- Unterstützung von Fremdfirmen bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Bord
- Abforderung der benötigten Ausrüstungsgegenstände sowie der Hilfs- und Betriebsstoffe
- 12 Std. Tagesschichten von 07:00 bis 19:00 Uhr. Es wird Montag bis Sonntag sowie an allen gesetzlichen Feiertagen gearbeitet
Schleppern „Christian Nehls“ und „Johann Reinke“:
- Tagesschicht 06:45 bis 15:15 Uhr
- Doppelschichtsystem der Baggerei Mo. bis Fr. 06:00 bis 14:00 oder 14:00 bis 22:00 Uhr
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Schiffsmechaniker*in, Hafenschiffer*in, Matros*in Binnenschifffahrt
- Inhaber*in von Binnenschiffer A Patent oder nautischen Patenten nach STCW
- Erfahrungen mit den Antriebssystemen Schottel und Voith-Schneider zwingend erforderlich
- Inhaber*in von UKW- Sprechfunkzeugnis (UBI)
- Inhaber*in von Radarpatent
- Interesse im Umgang und Weiterentwicklung von EDV-Programmen
- Ein hohes Maß an Flexibilität
- Fahrerlaubnis Klasse B (ehem. 3) wünschenswert
- Teamfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise
Unsere Benefits
- Gesundheit im Fokus: Aktuelle Vorträge, Gesundheitstage, Sport- und Fitnessangebote, Betriebssport und vieles mehr. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, nicht umsonst wurden wir mit dem Corporate Health Award 2020 ausgezeichnet.
- Attraktive Standorte: Unsere Standorte liegen im Hafen und in der Speicherstadt. Damit Sie gut zu Ihrem Arbeitsplatz kommen, bieten wir Ihnen einen Zuschuss zum HVV-ProfiTicket.
- Tolle Entwicklungschancen: Mit unserem umfassenden Weiterbildungsangebot investieren wir gemeinsam in Ihre Entwicklung, etwa durch fachbezogene und fachübergreifende Coachings und Mentoringprogramme.
- Faire Vergütung: Nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg bieten wir Ihnen eine transparente und faire Vergütung, zahlreiche Sozialleistungen, 30 Tage Urlaub und einiges mehr.
- Die HPA Unternehmenskultur: Wir denken und arbeiten spartenübergreifend zusammen, gehen offen aufeinander zu und wertschätzend miteinander um. Lernen Sie beim HPA Netzwerk-Lunch neue Kolleg*innen kennen.
Die Vielfalt der HPA
Für diese Ausschreibung fordern wir explizit Frauen zur Bewerbung auf.
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen.
Ansprechpartner:
Hamburg Port Authority
Oliver Drews
Tel.: +4940428475277