Praktikant*in Projektmanagement - Drone as a Service (m/w/d)
Die Hamburg Port Authority
Wir verbinden Effizienz und Umweltbewusstsein, nicht zuletzt dank des Einsatzes neuster Technologien und zukunftsweisender Projekte wie smartPORT. Dabei halten wir engen Kontakt zu Schifffahrt, Logistik und Dienstleistern. Unser Ziel: langfristig unsere Position als größter Universalhafen Deutschlands zu halten und auszubauen. Kurz: Wir machen Hafen!
Die Einheit Port Process Solution, kurz PPS, agiert als eine Querschnittsfunktion im Unternehmen. Das bedeutet, dass wir Projekte oder Themen gemeinsam mit verschiedenen Sparten sowie Kunden der HPA vorantreiben möchten, um die Produkte & Services der HPA für den Hafen noch kunden- und zukunftsgerichteter zu gestalten. Die PPS-Sparte funktioniert dabei zum einen wie ein Brutkasten für neue Geschäftsmodelle der HPA, zum anderen unterstützen wir die HPA-Sparten bei der Optimierung ihres eigenen Produkt- und Serviceportfolios für den Hafenkunden. Wir sorgen für die effektive Zusammenarbeit, in- und extern, um Hafenprozesse zu optimieren oder um neue Geschäftsfelder zu entwickeln.​
Du möchtest digitale Transformation live begleiten, in dem Du uns unterstützt, Prototypen zu einem Produkt zu wandeln und in den Betrieb zu überführen? Dann bewirb Dich jetzt!
Es ist möglich ein Pflichtpraktikum mit einem freiwilligen Praktikum (bis zu 3 Monaten) zu kombinieren. Das Praktikum wird mit 400€ monatlich vergütet. Sammle wertvolle Praxiserfahrungen für Deine berufliche Zukunft – wir freuen uns auf Dich.
Vielfältiges Aufgabenspektrum
- Unterstützung des Projektmanagement zur Produkteinführung teleoperierter / leitstandbasierter Drohnen (Drone as a Service) – im Hamburger Hafen
- Begleitung der praktischen Erprobungen von Business Cases – und Use Case Annahmen (Überprüfung von Wirtschaftlichkeitsannahmen, Use Case Ermittlungen und Überprüfungen, Business Cases)
- Organisation von Bedarfsanalyseworkshops, sowie die Auswertung der Daten und Anpassung der strategischen Ausrichtung
- Unterstützung des Reporting
- Betreuung der beteiligten Personal- und Bodeninfrastruktur für den Betrieb automatisierter Systeme im Hamburger Hafen
Unsere Erwartungen
- Immatrikuliert im Hauptstudium idealerweise im Bereich Business Administration, Katastrophenschutz, Management, Wirtschaftswissenschaft, Innovationsmanagement oder ähnlichen Studiengängen
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Hohe IT-Affinität
- Ausgeprägtes Interesse an Projektmanagement
- Digitale Transformation live begleiten durch Unterstützung wie man Prototypen zu einem Produkt entwickelt und im Betrieb einführt
- Gutes analytisches Denkvermögen und eine hohe Abstraktionsfähigkeit
- Motivierte und selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Unsere Benefits für das Praktikum
- Tolle Teams mit herzlicher und kollegialer Atmosphäre
- Eine wertschätzende und transparente Feedback-Kultur - mit Feedbackgesprächen während Deines Praktikums - nur gemeinsam können wir wachsen
- Praktikantencommunity, die sich zu (digitalen) Afterworks und Lunches trifft
- Arbeitsort im Herzen von Hamburg
- Eigener Arbeitsplatz mit Firmenlaptop und flexible Arbeitszeiten
Die Vielfalt der HPA
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen.
Ansprechpartner:
Hamburg Port Authority
Nadine Mikolasch
Tel.: +4940428472276