IT Entwickler*in (m/w/d)
Die Hamburg Port Authority
Wir verbinden Effizienz und Umweltbewusstsein, nicht zuletzt dank des Einsatzes neuster Technologien und zukunftsweisender Projekte wie smartPORT. Dabei halten wir engen Kontakt zu Schifffahrt, Logistik und Dienstleistern. Unser Ziel: langfristig unsere Position als größter Universalhafen Deutschlands zu halten und auszubauen. Kurz: Wir machen Hafen!
Der Aufgabenbereich der Einheit Anlagenmanagement Gewässerkunde erstreckt sich über die stationäre Erfassung und Bereitstellung gewässerkundlicher und meteorologischer Daten im Hamburger Hafen und an den für den Sturmflutvorhersagedienst relevanten Orten in der deutschen Bucht. Hierbei werden fortlaufend neue und innovative Messtechnologien eingesetzt, um die Leistungen für den Nutzerkreis kontinuierlich zu erweitern und zu optimieren. Damit verbunden ist auch das Anlagenmanagement der insgesamt 24 Messstationen sowie die Entwicklung und der Betrieb spezieller, servergestützter IT-Systeme, um diverse für den Hafen relevante Umweltdaten innerhalb und außerhalb des Hauses bereitzustellen. Weiterhin werden gewässerkundliche Aufgaben gemäß den aktuellen Vorschriften und Richtlinien wahrgenommen.
Vielfältiges Aufgabenspektrum
- Kontinuierliche Modernisierung und Betreuung der existierenden Systeme durch Evaluation und Einbindung neuer Technologien
- Konzeptionierung und Entwicklung neuer bedarfsgerechter Softwaresysteme, Dienste und Anwendungen in enger Zusammenarbeit mit den Nutzer*innen
- Entwicklung und Präsentation eigener Ideen und Konzepte für Softwaresysteme und Tools zur Unterstützung interner und externer Nutzer*innen
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master) der Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Entwicklung datenbankbasierter Anwendungen und Webservices (.NET Framework, SQL)
- Ausgeprägte analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Einwilligung zur Sicherheitsüberprüfung nach dem HmbSÜGG
Unsere Benefits
- Familie, Freizeit und Beruf: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Teilzeit, familienfreundliche Atmosphäre - für Ihre Life-Balance versuchen wir Vieles möglich zu machen.
- Gesundheit im Fokus: Aktuelle Vorträge, Gesundheitstage, Sport- und Fitnessangebote, Betriebssport und vieles mehr. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, nicht umsonst wurden wir mit dem Corporate Health Award 2020 ausgezeichnet.
- Attraktive Standorte: Unsere Standorte liegen im Hafen und in der Speicherstadt. Damit Sie gut zu Ihrem Arbeitsplatz kommen, bieten wir Ihnen einen Zuschuss zum HVV-ProfiTicket.
- Tolle Entwicklungschancen: Mit unserem umfassenden Weiterbildungsangebot investieren wir gemeinsam in Ihre Entwicklung, etwa durch fachbezogene und fachübergreifende Coachings und Mentoringprogramme.
- Faire Vergütung: Nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg bieten wir Ihnen eine transparente und faire Vergütung, zahlreiche Sozialleistungen, 30 Tage Urlaub und einiges mehr.
- Die HPA Unternehmenskultur: Wir denken und arbeiten spartenübergreifend zusammen, gehen offen aufeinander zu und wertschätzend miteinander um. Lernen Sie beim HPA Netzwerk-Lunch neue Kolleg*innen kennen.
Die Vielfalt der HPA
Für diese Funktion fordern wir explizit Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen.
Ansprechpartner:
Hamburg Port Authority
Julia Bremer
Tel.: +4940428475786