Ausbildung Hafenschiffer*in (m/w/d) im Hamburger Hafen 2023
Die Hamburg Port Authority
Wir verbinden Effizienz und Umweltbewusstsein, nicht zuletzt dank des Einsatzes neuster Technologien und zukunftsweisender Projekte wie smartPORT. Dabei halten wir engen Kontakt zu Schifffahrt, Logistik und Dienstleistern. Unser Ziel: langfristig unsere Position als größter Universalhafen Deutschlands zu halten und auszubauen. Kurz: Wir machen Hafen!
Die Ausbildung findet bei der Tochtergesellschaft "Flotte Hamburg" statt. Die "Flotte Hamburg" ist der Full-Service-Dienstleister, bei dem Fahrzeuge und Geräte in Bareboatcharter oder mit qualifiziertem Personal gechartert werden können. Die Flotte Hamburg bündelt seit Juli 2017 die städtischen Schiffe in einem übergreifenden Flottenmanagement. Mit der Gründung einer eigenen Flotte hat Hamburg einen Mehrwert für die Stadt und den Hafen erzielt. Die städtische Flotte Hamburgs umfasst aktuell circa 50 Schiffe. In der Mehrzahl sind dies Binnenschiffe mit sehr unterschiedlichen Funktionen – vom Lösch- und Polizeischiff über Peilschiffe bis hin zu Lotsenversetzern, Transportschiffen und Eisbrechern. Außerdem betreibt die Flotte Nassbaggergeräte, eine Schutensaugerstation sowie 40 Schuten.
Welche Ausbildungsschwerpunkte erwarten Dich?
- Festmachen und Loswerfen
- Tauwerkarbeiten
- Bedienen des Schleppgeschirrs
- Wartungsarbeiten an Schiff und Maschine
- Bedienen und Pflegen aller Bordeinrichtungen
- Richtiges Verhalten in Gefahrensituationen
- Laden und Löschen von Hafenfahrzeugen
- Kenntnis des gesamten Hafengebietes, der Fahrkunde und der für die Schifffahrt relevanten Gesetze und Verordnungen
- Allgemeine Kenntnisse über Gezeiten und Anwenden von Gezeitentabellen
Was erwarten wir von Dir?
- Hauptschulabschluss / ESA (guten Noten in den MINT Fächern)
- Technisches Verständnis
- Körperliche Fitness
- Seetauglichkeit
- Guter Orientierungssinn
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Teamfähigkeit
- Engagement und Flexibilität
Was bieten wir Dir?
- Ausbildung an verschiedenen Standorten im Hamburger Hafen
- Austausch mit Auszubildenden der anderen Ausbildungsberufe (Netzwerken, gemeinsame Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung und Projekte etc.)
- Gesundheitsförderung – z. B. Vergünstigungen bei vielen Sport- und Fitnessanbietern sowie verschiedene Betriebssportgruppen
- Sozialleistungen: z.B. vergünstigtes HVV-Profiticket, Kantinennutzung u.v.m.
- Vergütung nach TVAzubi-AVH (Ausbildungsgehalt 1. Ausbildungsjahr ca. 1.000 € brutto)
- 30 Tage Urlaub, Arbeitskleidung und -mittel werden gestellt
- Gute Übernahmeperspektiven sowie langfristige Entwicklungsmöglichkeiten
Ausbildungseckpunkte
- Beginn: 01.09.2023
- Dauer: 3 Jahre
- Ausbildungsstandort: Rugenberger Damm, 21129 Hamburg
Die Vielfalt der HPA
Für diese Funktion fordern wir explizit Frauen auf, sich zu bewerben.
Lerne uns kennen und lasse Dich überzeugen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Dein Kontakt:
Hamburg Port Authority
Nadine Mikolasch
Tel.: +4940428472276