Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik im Hamburger Hafen für 2023
Die Hamburg Port Authority
Wir verbinden Effizienz und Umweltbewusstsein, nicht zuletzt dank des Einsatzes neuster Technologien und zukunftsweisender Projekte wie smartPORT. Dabei halten wir engen Kontakt zu Schifffahrt, Logistik und Dienstleistern. Unser Ziel: langfristig unsere Position als größter Universalhafen Deutschlands zu halten und auszubauen. Kurz: Wir machen Hafen!
Der Betrieb Harburg bündelt im wesentlichen die Spezialgebiete Maschinenbau, Elektrotechnik und den Prüfservice. Die Einheiten sind gemeinsam zuständig für die bedarfsgerechte Instandhaltung, Instandsetzung, Wartung, Prüfung, Weiterentwicklung und den Neubau von maschinenbautechnischen Anlagen im gesamten Spektrum der festen und beweglichen Infrastrukturanlagen der Unternehmensbereiche der HPA, ihrer Töchter sowie weiterer behördlicher Einrichtungen. Der Fokus liegt auf den Fachlichkeiten Maschinenbau sowie Elektro- und Automatisierungstechnik mit dem Ziel der Instandhaltung von technischen Anlagen und deren Wartung, Prüfung, Reparatur über ihren gesamten Lebenszyklus.
Für das kommende Ausbildungsjahr suchen wir technisch interessierte, zuverlässige und motivierte Nachwuchskräfte- als DICH! Elektroniker*innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions-, Verfahrens- und Beleuchtungsanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikationstechnik von Schiffen, Sperrwerken, Schleusen und Brücken im gesamten Hamburger Hafen.Â
Welche Ausbildungsschwerpunkte erwarten Dich?
- Änderungen und Erweiterungen elektrischer Anlagen
- Anlagen und Komponenten installieren und in Betrieb nehmen
- Leitungsführungssysteme, Informations- und Energieleitungen installieren
- Maschinen- und Antriebssysteme sowie pneumatische und hydraulische Bauteile einbauen und einrichten
- Schaltgeräte und Automatisierungssysteme zusammenbauen und verdrahten
- Systeme programmieren und anpassen, ihre Funktion und Sicherheitseinrichtungen prüfen
- Messen von Schutzmaßnahmen
- Beheben von Störungen an elektrischen Anlagen
Was erwarten wir von Dir?
- Du hast einen Realschulabschluss / MSA (guter Notenschnitt in den MINT Fächern) und bringst technisches Verständnis mit
- Sowie räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches VerständnisÂ
- Die Gesundheitseignung (keine Rot-Grünschwäche) sind für Dich selbstverständlich
- Deine Kommunikations- und Teamfähigkeit runden Dein Profil ab
Was bieten wir Dir?
- Ausbildung an verschiedenen Standorten im Hamburger Hafen
- Austausch mit Auszubildenden der anderen Ausbildungsberufe (Netzwerken, gemeinsame Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung und Projekte etc.)
- Gesundheitsförderung – z. B. Vergünstigungen bei vielen Sport- und Fitnessanbietern sowie verschiedene Betriebssportgruppen
- Sozialleistungen: z.B. vergünstigtes HVV-Profiticket nur 29€, Kantinennutzung u.v.m.
- Vergütung nach TVAzubi-AVH (Ausbildungsgehalt 1. Ausbildungsjahr ca. 1.000 € brutto)
- 30 Tage Urlaub, Arbeitskleidung und -mittel werden gestellt
- Gute Übernahmeperspektiven sowie langfristige Entwicklungsmöglichkeiten
Ausbildungseckpunkte
Beginn: 01.09.2023
Dauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsstandort: Standort Harburg (Ausbildungszentrum), An der Horeburg 9, 21079 Hamburg
Die Vielfalt der HPA
Lerne uns kennen und lasse Dich überzeugen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Dein Kontakt:
Â
Hamburg Port Authority
Nadine Mikolasch
Tel.: +4940428472276